S24 Archiv

UNO kürzt Lebensmittelrationen in Afrika

Veröffentlicht: 01. Juli 2014 15:00 Uhr
UNO-Helfer haben Lebensmittelrationen für fast 800.000 Flüchtlinge in Afrika gekürzt, weil ihnen das Geld zur Versorgung dieser Menschen ausgeht. Damit seien vor allem Kinder noch stärker als bisher von Unterernährung bedroht, erklärten die Leiter des Flüchtlingshilfswerks UNHCR und des Welternährungsprogramms (WFP) am Dienstag in Genf.

In einem Appell baten sie Regierungen von Geberländern um 186 Millionen Dollar Soforthilfe. "Das Überleben vieler Flüchtlinge in Afrika hängt von Lebensmittelspenden ab, sie leiden unter dem Finanzierungsengpass", erklärte WFP-Direktorin Ertharin Cousin.

"Die Krisen auf der Welt überfordern die für humanitäre Hilfe zur Verfügung stehenden Mittel", sagte UNO-Flüchtlingskommissar António Guterres. Es sei jedoch "nicht hinnehmbar, dass Flüchtlinge unter chronischem Hunger leiden."

Den Angaben zufolge wurden in jüngster Zeit Rationen für 450.000 Flüchtlinge in der Zentralafrikanischen Republik, im Tschad und im Südsudan um 50 Prozent gekürzt. Bei weiteren 338 000 Flüchtlingen in Liberia, Burkina Faso, Mosambik, Ghana, Mauretanien und Uganda wurden sie jeweils um 5 bis 43 Prozent reduziert. Als normale Tagesration pro Flüchtling gelten beim WFP 2100 Kilokalorien.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken