S24 Archiv

UNO verurteilt Hilfsgüter-Plünderungen im Südsudan

Veröffentlicht: 15. Jänner 2014 09:38 Uhr
UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat sowohl den Rebellen als auch der Armee im Südsudan die Plünderung von humanitären Hilfsgütern und Nahrungsmitteln vorgeworfen. Der UNO-Generalsekretär sei alarmiert über die ständig wachsende Zahl von Todesopfern und Flüchtlingen durch die anhaltenden Kämpfe im Südsudan, sagte sein Sprecher. Ban rief beide Seiten erneut zu einer Waffenruhe auf.

In dem erst Mitte 2011 gegründeten afrikanischen Staat war Mitte Dezember ein seit langem schwelender Machtkampf zwischen Präsident Salva Kiir und seinem ehemaligen Stellvertreter Riek Machar eskaliert. Kiir warf dem Rebellenchef die Planung eines Putschs vor, doch der Konflikt speist sich auch aus ethnischen Rivalitäten: Der Präsident gehört zur größten Volksgruppe der Dinka, Machar zur Volksgruppe der Nuer.

Fünf von zehn südsudanesischen Bundesstaaten wurden inzwischen von der Gewalt erfasst. Bei den Kämpfen wurden schon tausende Menschen getötet und nach UNO-Schätzungen mehr als 400.000 Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Die Friedensgespräche zwischen Regierungsvertretern und Rebellen im Nachbarland Äthiopien wurden am Dienstag zwar fortgesetzt, ein Durchbruch scheint jedoch nicht in Sicht.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken