324 Mitglieder von 17 Salzburger Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun, um umgestürzte Bäume zu entfernen, von der Überflutung bedrohte Bäche zu sichern und die vom Sturm oder vom Hagel beschädigten Dächer zumindest notdürftig zu reparieren. 15 der insgesamt 22 Feuerwehreinsätze betrafen den Flachgau, vier den Pongau, zwei den Pinzgau und ein Einsatz wurde im Tennengau verzeichnet. In Dorfbeuern (Flachgau) schlug ein Blitz in einen Stall ein und löste eine Großbrand aus. Das Stallgebäude brannte nieder, die zwölf Rinder wurden aber gerettet. Zwei Feuerwehrmänner erlitten leichte Verletzungen.
Am späten Mittwochabend ereignete sich in Oberndorf (Flachgau) bei starkem Gewitterregen ein Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Pensionist erfasste mit seinem Auto drei Fußgängerinnen im Alter von 19 und 20 Jahren, die gegen 22.15 Uhr auf einem Schutzweg die "Brückenstraße" überquerten. Der Autofahrer war wegen des Regens zwar langsam unterwegs, konnte den Unfall aber nicht mehr verhindern. Eine Frau wurde dabei gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Auch die beiden anderen Fußgängerinnen erlitten Verletzungen. Sie wurden vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Oberndorf gebracht. Der Lenker blieb unverletzt. (APA)
(Quelle: salzburg24)