S24 Archiv

US-General Breedlove neuer NATO-Oberkommandant

Veröffentlicht: 28. März 2013 20:40 Uhr
Der US-Luftwaffengeneral Philip Breedlove ist von US-Präsident Obama zum neuen Oberbefehlshaber der NATO-Einsätze ernannt worden. Das teilte US-Verteidigungsminister Chuck Hagel am Donnerstag mit. Er werde als oberster Offizier des Bündnisses US-Admiral James Stavridis nachfolgen. Die Amtsübergabe solle im Frühling stattfinden, ein genauer Termin wurde nicht genannt.

Der Posten des NATO-Oberkommandanten wird traditionell von einem US-General besetzt, die Europäer stellen dagegen den Generalsekretär der Militärallianz. Der 54-jährige Breedlove führte bisher die Einheiten der US-Luftwaffe in Europa und Afrika.

Ursprünglich hatte das Weiße Haus General John Allen nominiert, der bis Anfang Februar als Oberbefehlshaber der internationalen Truppen in Afghanistan diente. Der Vier-Sterne-General hatte seine Kandidatur aber zurückgezogen und dies mit gesundheitlichen Problemen seiner Frau begründet. Dabei erklärte er, dass sein Verzicht nichts mit den Ermittlungen des Pentagon wegen "möglicherweise unangemessener" E-Mails an eine Bekannte des wegen einer außerehelichen Beziehung zurückgetretenen CIA-Chefs David Petraeus zu tun habe.

US-Medien hatten allerdings berichtet, dass Allen befürchtet haben soll, die Petraeus-Affäre könne bei seiner Bestätigungsanhörung im Senat erneut zum Thema werden. Allen war im November in den verworrenen Skandal hineingezogen worden, das Verteidigungsministerium entlastete ihn Ende Jänner aber vollständig.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken