S24 Archiv

US-Regierung lässt Legalisierung von Marihuana zu

Befürworter sehen einen "historischen Schritt"
Veröffentlicht: 30. August 2013 01:30 Uhr
Die US-Regierung gibt Bundesstaaten bei der Legalisierung von Marihuana freie Hand. Das Justizministerium werde entsprechende Gesetze auf regionaler Ebene nicht anfechten, teilte es am Donnerstag mit. Damit können Colorado und Washington ihre beschlossene Legalisierung der Droge für alle Konsumenten über 21 durchführen, ohne Probleme mit Bundesbehörden befürchten zu müssen.

Nach Bundesgesetzen ist Marihuana illegal; Anbau und Genuss sind verboten. Zahlreiche Staaten machen bereits seit Jahren eine Ausnahme für medizinische Zwecke. Befürworter sprachen nach der Ankündigung "von einem wichtigen und historischen Schritt hin zum Ende der Marihuana-Prohibition".

Weitergabe an Minderjährige strafbar

Das US-Justizministerium behält sich aber vor, gegen gewisse mit der Marihuana-Verbreitung zusammenhängende Gesetzesbrüche vorzugehen. Dazu gehören der Schmuggel über Staatsgrenzen und die Weitergabe an Minderjährige. Auch dürfe das Geld aus dem Verkauf nicht kriminellen Banden dienen. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
25.03.2014
S24 Archiv

US-Regierung legt NSA-Reform vor

23.06.2013
S24 Archiv

Die Erklärung Hongkongs zu Snowden

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken