S24 Archiv

US-Senat gab Grünes Licht für Einwanderungsreform

Grenze zu Mexiko soll verstärkt werden
Veröffentlicht: 28. Juni 2013 00:12 Uhr
Der US-Senat hat eine umfassende Reform des Einwanderungsrechts beschlossen, die Millionen Menschen ohne gültige Papiere den Weg zu einer Staatsbürgerschaft aufzeigen soll. Nun muss der von Demokraten und Republikanern erarbeitete Kompromiss noch das Repräsentantenhaus passieren, wo das umstrittene Gesetz an der republikanischen Mehrheit zu scheitern droht.

Nach dem Senatsplan können die mehr als elf Millionen illegalen Einwanderer in den USA vorläufige Aufenthaltspapiere bekommen und sich nach einer Wartezeit von 13 Jahren einbürgern lassen. Dafür müssten sie aber Steuern nachzahlen, eine Strafe begleichen sowie eine polizeiliche Überprüfung bestehen. Die Zuwanderung soll durch die gezielte Vergabe von Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen an Hochqualifizierte und Hochschulabsolventen außerdem besser gesteuert werden. Die Verlosung von sogenannten Green Cards soll dagegen abgeschafft werden.

Die Republikaner setzten zudem eine drastische Verschärfung der Grenzkontrollen durch. Im Kampf gegen die illegale Einwanderung aus Lateinamerika soll die Zahl der Grenzpolizisten auf fast 40.000 Mann verdoppelt werden. Außerdem sind hunderte Kilometer zusätzliche Zäune sowie eine Überwachung des mexikanischen Grenzgebietes mit Drohnen geplant. Die Kosten für die Maßnahmen liegen bei 46 Milliarden Dollar in den nächsten zehn Jahren.

Je vier Senatoren aus dem demokratischen und dem republikanischen Lager hatten monatelang an einem für beide Parteien akzeptablen Kompromiss gefeilt. Der Plan der sogenannten Achterbande erhielt auch die Unterstützung von Präsident Obama.

Im Repräsentantenhaus, wo die Republikaner die Mehrheit stellen, stehen konservative Abgeordnete dem Reformvorhaben des Senats aber skeptisch gegenüber. Ihnen gehen vor allem die Maßnahmen zur Grenzsicherung noch nicht weit genug.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken