S24 Archiv

USA erwägen Beitritt zu Landminenverbot-Konvention

Veröffentlicht: 27. Juni 2014 16:18 Uhr
Die USA wollen in Zukunft keine Anti-Personen-Minen mehr herstellen und erwägen den Beitritt zur internationalen Konvention zum Verbot von Landminen. Das habe die US-Delegation am Freitag bei einer Überprüfungskonferenz zu der sogenannten Ottawa-Konvention in der Hauptstadt Mosambiks, Maputo, laut Weißem Haus erklärt. Die Landminen des US-Militärs sollen demnach schrittweise ausgemustert werden.

"Unsere Delegation in Maputo hat deutlich gemacht, dass wir eifrig nach Lösungen suchen, die am Ende einen Beitritt der Vereinigten Staaten zur Ottawa-Konvention erlauben", erklärte die Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrats von Präsident Barack Obama, Caitlin Hayden, in Washington. Einen genauen Zeitpunkt für eine mögliche Unterzeichnung des Abkommens nannte Hayden aber nicht.

Die Ottawa-Konvention aus dem Jahr 1997 verbietet den Mitgliedsländern den Einsatz, die Lagerung und die Produktion der sogenannten Anti-Personen-Minen (APM). Neben den USA gehören auch Russland, China und Indien zu den Ländern, die dem Abkommen bisher nicht beigetreten sind.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken