Erst am Dienstag in der Früh hatten bewaffnete Milizionäre das Haus des umstrittenen libyschen Regierungschefs Ahmed Maitieg in Tripolis angegriffen. Wie die Nachrichtenagentur "Al-Tadhamun" berichtete, beschossen sie das Gebäude mit Raketenwerfern und anderen Waffen.
Ein Militärvertreter kündigte an, dass eine Krisen-Eingreiftruppe der USA im Mittelmeer um etwa 1000 Marineinfanteristen verstärkt werde. Libyen steckt seit Monaten in einem Machtkampf, der sich zuletzt erheblich verschärft hat. Im spanischen Moron ist eine mehrere Hundert US-Soldaten starke Einheit stationiert, die nach dem Angriff auf die diplomatische US-Vertretung im libyschen Benghazi am 11. September 2012 gegründet wurde.
(Quelle: salzburg24)