S24 Archiv

USA rufen Amerikaner zum Verlassen Libyens auf

Veröffentlicht: 28. Mai 2014 06:31 Uhr
Die USA habe alle Amerikaner aufgerufen, Libyen sofort zu verlassen. Die Sicherheitslage sei "unvorhersehbar und instabil", begründete das Außenministerium am Dienstag (Ortszeit) seinen Rat. Die US-Botschaft in Tripolis habe ihr Personal reduziert und könne Amerikanern im Notfall nur sehr beschränkt helfen.

Erst am Dienstag in der Früh hatten bewaffnete Milizionäre das Haus des umstrittenen libyschen Regierungschefs Ahmed Maitieg in Tripolis angegriffen. Wie die Nachrichtenagentur "Al-Tadhamun" berichtete, beschossen sie das Gebäude mit Raketenwerfern und anderen Waffen.

Ein Militärvertreter kündigte an, dass eine Krisen-Eingreiftruppe der USA im Mittelmeer um etwa 1000 Marineinfanteristen verstärkt werde. Libyen steckt seit Monaten in einem Machtkampf, der sich zuletzt erheblich verschärft hat. Im spanischen Moron ist eine mehrere Hundert US-Soldaten starke Einheit stationiert, die nach dem Angriff auf die diplomatische US-Vertretung im libyschen Benghazi am 11. September 2012 gegründet wurde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
25.07.2014
S24 Archiv

USA erheben Vorwürfe gegen Moskau

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken