Die USA haben ein strategisches Militärabkommen mit Niger geschlossen. Die amerikanischen Streitkräfte könnten dank dieser "sehr wichtigen Vereinbarung" nun eine Präsenz in dem westafrikanischen Land aufbauen, sagte der Pentagon-Sprecher George Little am Dienstag. Berichte, nach denen es sich dabei um einen Stützpunkt für Drohnen handeln werde, bestätigte er nicht.
Das US-Verteidigungsministerium habe noch nicht festgelegt, wie es sich in dem Nachbarland von Mali aufstellen wolle. An dem Abkommen werde bereits seit ungefähr einem Jahr gearbeitet. "Es hat nichts mit den jüngsten Ereignissen in Mali zu tun."
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf nigrische Regierungskreise berichtet, der Präsident des Landes, Mahamadou Issoufou, habe einer Stationierung von US-Drohnen zugestimmt. Demnach könnten die unbemannten Kriegsgeräte in der nördlichen Region Agadez, an der Grenze zu Mali, Algerien und Libyen, stationiert werden. Sie sollten dazu dienen, Informationen über islamistische Bewegungen in Nordmali und der Sahelzone zu sammeln, hieß es aus den Kreisen.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen