S24 Archiv

Vandalenakte in Wiener Kirchen: Schönborn sicherte Unterstützung zu

Zerstörung von Statuen und Kircheneinrichtungen in der Lazaristenkirche in Wien-Neubau
Veröffentlicht: 01. April 2014 08:13 Uhr
Nach mehreren schweren Vandalenakten in Kirchen in der Bundeshaupststadt hat Kardinal Christoph Schönborn den betroffenen Pfarren Hilfe der Erzdiözese zugesichert. "Das ist bisher der ärgste Akt von Vandalismus in meiner Zeit als Erzbischof", sagte er.
SALZBURG24 (Daniela Herger)

Schönborn hatte diese Aussagen laut Aussendung bei einem Besuch in der Lazaristenkirche getätigt. Er wolle sich aber "nicht entmutigen lassen und die Kirchen weiterhin für alle Menschen offenhalten".

Erschüttert über Kirchen-Vandalismus

"Ich bin erschüttert von den Zerstörungen in den Kirchen", berichtete der Kardinal. "Seit Jahrhunderten kommen Menschen in die Kirche, um bei den Heiligen Hilfe in ihren Sorgen und Nöten zu erbitten. Solche Zerstörungswut an einem Ort des Hilfesuchens ist zutiefst erschreckend. Ich hoffe, dass der oder die Täter nicht wussten was sie tun."

Lazaristenkirche, Steffl und Co. verwüstet

Am Samstagnachmittag waren in der Lazaristenkirche fast alle Statuen des Hauptaltars und der Nebenaltäre heruntergestoßen und großteils zerstört worden. Statuen verwüstet wurden auch im Stephansdom, der Pfarrkirche Breitenfeld (Josefstadt) und der Pfarrkirche Neuottakring (Ottakring).

Die Höhe der Schäden sei noch nicht abschätzbar, hieß es in der Aussendung. Über kolportierte Beschädigungen in Meidlinger Kirchen sei der Erzdiözese Wien zudem nichts bekannt.

(apa/red)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
12.03.2014
S24 Archiv

Gedenken an Kardinal Franz König

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken