S24 Archiv

Vater schreibt für Tochter "Zelda" um

Drei Wochen brauchte der Kanadier, bis der Text auf seine Tochter passte.
Veröffentlicht: 30. November 2012 11:26 Uhr
Seine Tochter identifizierte sich mit "Link", dem Helden der Serie. Also programmierte er die Dialoge um - und machte aus dem Jungen ein Mädchen.
SALZBURG24 (Matthias Rauch)

Seine Tochter Maya ist drei Jahre alt und spielt am liebsten zusammen mit ihrem Vater "Wind Waker" aus der "Zelda"-Reihe auf Nintendos GameCube. Sie schreckt Vögel auf, segelt von Insel zu Insel und liebt die Geschichte der Figur Medolie. Und natürlich ist sie der Held, keine Frage.

Auch Mädchen sollen Helden sein können

Die Texte in "Zelda"-Spielen werden nicht gesprochen, man muss sie vom Bildschirm ablesen. Bisher machte sich ihr Vater Mike Hoye die Mühe, die Dialoge beim Vorlesen für seine Tochter anzupassen. Der Kanadier wollte ihr nicht die Freude am Spiel nehmen. Er blieb zwar beim Namen Link, doch macht er dabei aus dem Jungen ein Mädchen. Auch junge Mädchen sollen sich als unbezwingbare Heldinnen, als weltrettende Kriegerinnen fühlen dürfen.

Da Maya bald selbst die Dialoge lesen kann, wird sie merken dass sie in Wirklichkeit einen Jungen spielt. Doch soll sich das Mädchen weiterhin mit Link identifizieren können. "Ich will meine Tochter nicht mit dem Gedanken aufwachsen lassen, dass Mädchen keine Helden sein können und ihre kleinen Brüder retten", so der Kanadier.

Er programmierte drei Wochen

Daher entschied der in Toronto lebende Unternehmer, den Text des Lieblingsspiels seiner Tochter umzuschreiben. Dazu allerdings musste er etwas tun, was grundsätzlich illegal ist: Den Programmcode des neun Jahre alten "Zelda: The Wind Waker" auslesen und am Rechner modifizieren.

Drei Wochen schrieb er neben der Arbeit an den Dialogen, bis aus dem Schwertkämpfer eine Heldin wurde. Um den vorgeschriebenen Platz einhalten zu können, musste er ganze Sätze umgeschreiben. Die Anleitung zur Reprogrammierung des Spieles findet sich für Interessierte auf seinem Blog. Das Spiel mit dem neuen Text kann man leider nur spielen, wenn man statt des offiziellen Cartridge für Nintendos alte Konsole einen Emulator verwendet, der auf einem PC läuft. Dies könnte vom Hersteller als Raubkopie verstanden werden, mit unangenehmen Konsequenzen.

Nintendo schweigt zur Umprogrammierung

Noch habe sich Nintendo nicht gemeldet, einen so glühenden Fan will man wohl nicht vergraulen. Gegenüber dem Spiegel verweigerte die kanadische Niederlassung des Spieleherstellers eine Stellungnahme. Auch habe Hoye nicht vor, alle Spiele für seine Tochter umzuschreiben.  Aber sie soll auch in Zukunft daran glauben, die Heldin der Geschichte sein zu können. (VOL.AT)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
21.05.2013
S24 Archiv

Microsoft stellt die neue Xbox vor

Von SALZBURG24 (Edgar Netzer)
16.12.2010
S24 Archiv

Sex-Spiel für Xbox

Von SALZBURG24 (Andreas Haller)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken