S24 Archiv

Venezuelas Oppositionspolitiker Lopez stellte sich

Behörden werfen ihm Anstachelung zur Gewalt vor
Veröffentlicht: 18. Februar 2014 20:50 Uhr
Der per Haftbefehl gesuchte venezolanische Oppositionspolitiker Leopoldo Lopez hat sich nach einer Kundgebung mit Tausenden Anhängern den Polizeibehörden gestellt. "Ich bin unschuldig. Ich habe nichts zu befürchten", schrieb Lopez am Dienstag kurz zuvor via Twitter. Der 42-Jährige stellte sich nach seiner Rede der Polizei. Die Behörden werfen ihm Anstachelung zur Gewalt vor.

Auf Fotos war der Politiker umgeben von Polizisten in einem weißen T-Shirt und mit einer Venezuela-Fahne in der Hand zu sehen. Lopez wurde in einem weißen gepanzerten Polizeiauto weggebracht, sobald die Demonstranten den Weg freigaben. Zuvor hatte der Anführer der Oppositionspartei "Voluntad Popular" betont, dass er sich einer "ungerechten und korrupten Justiz" ausliefere. Wenn seine Festnahme dazu diene, das Volk wach zu rütteln, dann sei es ihm das wert.

Auch Anhänger der Regierung zogen am Dienstag mit roten Fahnen in einem Protestmarsch durch Caracas, um dem linken Regierungschef Nicolas Maduro den Rücken zu stärken. Maduro sieht die Oppositionsproteste als Putschversuch "faschistischer Banden". Er machte in den vergangenen Tagen die USA und Kolumbiens Ex-Präsidenten Alvaro Uribe für die Unruhen verantwortlich. Die US-Regierung hatte sich am Wochenende besorgt gezeigt über die Situation in Venezuela und auch über den Haftbefehl gegen Lopez.

Die seit Wochen andauernden Proteste richten sich unter anderem gegen die desolate Sicherheitslage in Venezuela, das eine der höchsten Mordraten der Welt verzeichnet. Die Opposition fordert darüber hinaus einen generellen Kurswechsel in dem südamerikanischen Land und pocht vor allem auf eine andere Wirtschaftspolitik.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken