S24 Archiv

Verhandlungen über koreanische Wirtschaftszone

Veröffentlicht: 02. September 2013 20:07 Uhr
Südkorea und Nordkorea haben am Montag Verhandlungen über die Wiederöffnung der seit April geschlossenen Sonderwirtschaftszone Kaesong aufgenommen. Auf einen Zeitplan konnten sich die Vertreter eines gemeinsamen Ausschusses beider Länder aber zunächst nicht einigen. Noch in dieser Woche ist ein weiteres Treffen des Komitees geplant, dem je fünf süd- und nordkoreanische Vertreter angehören.

Ein südkoreanischer Regierungsvertreter sagte, dass Seoul Entschädigungen für südkoreanische Firmen verlange, die von der Schließung des Komplexes betroffen waren. Zudem fordere seine Regierung die Instandsetzung militärischer Hotlines und der Infrastruktur sowie Regeln und Sicherungsmaßnahmen, die einen erneuten Produktionsstopp in Zukunft verhindern sollen. Nordkorea dränge seinerseits auf die sofortige Öffnung Kaesongs, fügte der Regierungsvertreter hinzu.

Süd- und Nordkorea hatten Mitte August ein Grundsatzabkommen zu der Sonderwirtschaftszone auf nordkoreanischem Gebiet geschlossen. Sie verpflichteten sich darin, schnellstmöglich für die Rückkehr zum normalen Betrieb zu sorgen und Kaesong nicht noch einmal zum Opfer politischer Spannungen werden zu lassen. Nordkorea hatte im April wegen eines Militärmanövers Südkoreas und der USA seine 53.000 Arbeiter aus Kaesong abgezogen und die Produktion zum Erliegen gebracht. Der Komplex, der eine wichtige Devisenquelle für Pjöngjang ist, wurde daraufhin geschlossen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken