Veröffentlicht: 19. Juli 2012 11:06 Uhr
Der Bürgerdienst im Wiener Rathaus steht Wienerinnen und Wienern bei Anliegen aller Art zur Verfügung. Selbst Tierrettung ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht fremd - zuletzt nahm man sich dort eines verletzt aussehenden Falkens an.
Falke von Bürgerdienst betreut
Bürgerdienst-Mitarbeiterin Sina Gentner nahm sich des Tieres an und verständigte die Tierrettung. "Wir lösen selbstverständlich auch Problemfälle dieser Art gerne und vor allem rasch", betont Sina Gentner in der Aussendung. "Der Falke wurde von uns in einen Karton gesetzt, konnte wieder zur Ruhe kommen und hier auf die Abholung durch die Tierrettung warten," so Gentner über den kleinen Falken. Die gute Nachricht vom Wiener Tierschutzverein: Der kleine Falke war nicht verletzt, sondern nur noch nicht zu 100 Prozent flügge. Deswegen ist es zur wohl zum unfreiwilligen Zwischenstopp auf der Straße gekommen.Tier inzwischen wieder wohlauf
Der Greifvogel ist inzwischen wieder bei Kräften. Laut Wiener Tierschutzverein befindet er sich bereits bei seinen Artgenossen in der niederösterreichischen Eulen- und Greifvogelstation Haringsee. Pro Jahr landen übrigens 400 bis 500 Jungvögel, die noch nicht flügge sind, beim Tierschutzverein, berichtete Vereinsmitarbeiter Hermann Hofer über Schicksale wie jene des geretten Falken. (apa/red)(Quelle: salzburg24)