S24 Archiv

"Vier Pfoten": Bär in der Ukraine der Mutter entrissen

Veröffentlicht: 29. Juni 2012 13:16 Uhr
Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" hat am Freitag in einer Aussendung die "Entführung" eines vier Monate alten Braunbärenweibchen in der Ukraine kritisiert.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Demnach wurde "Nastia" im Mai in einem Zoo in Lutsk seiner Mutter brutal entrissen. Ein Tierhändler hatte den Bären laut "Vier Pfoten" erworben, um ihn als Touristen-Fotomodell weiterzuverkaufen. Die Organisation fordert nun die sofortige Beschlagnahmung von "Nastia", damit Mutter und Kind wieder vereint werden können. In einem von "Vier Pfoten" auf YouTube veröffentlichten Video ist zu sehen und zu hören, wie der kleine Bär während der gesamten Aktion markerschütternd schreit und sich zu wehren versucht. Seine Mutter läuft parallel dazu aufgeregt in ihrem Käfig auf und ab. Weiteres Videomaterial zeigt, wie die kleine "Nastia" in ihrem neuen Gehege einen Blechnapf gegen die Käfigwand schleudert. "Es sind die schockierendsten Bilder, die ich in meiner langen Laufbahn als Tierschützer erlebt habe", so Amir Khalil, Projektleiter des "Vier Pfoten"-Hilfsprogramms in der Ukraine, das sich neben Streunerhunden auch um misshandelte Bären kümmert. "Nicht nur die außergewöhnliche Brutalität, die angewandt wurde, zeigt von Unmenschlichkeit. Ein Bärenbaby bleibt in der Wildnis normalerweise etwa zwei Jahre bei der Mutter - wird es ihr frühzeitig entrissen, hat das für das Baby Traumata und eine fehlende Sozialisierung zur Folge." Überdies bedeute die Zukunft als Touristenattraktion für die kleine "Nastia" ein Leben in Qualen, das jeder artgerechten Haltung von Bären widerspricht, so der Veterinärmediziner.

"Vier Pfoten" fordert sofortige Beschlagnahmung des kleinen Bären

"Wir fordern vonseiten der ukrainischen Regierung die sofortige Beschlagnahmung des kleinen Bären. Es gilt, keine Zeit zu verlieren. Mutter und Kind müssen so rasch wie möglich wiedervereint werden. Wir stehen den Behörden uneingeschränkt zur Verfügung und rufen die Bevölkerung auf, uns im Falle einer Beschlagnahme bei der Errichtung eines bärengerechten Geheges zu helfen", so Khalil. Die Organisation hat nach eigenen Angaben gemeinsam mit den ukrainischen Behörden in den vergangenen Monaten bereits vier Bären aus widrigsten Bedingungen befreit. (APA; Video: "Vier Pfoten")

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
18.09.2012
S24 Archiv

Zen-Meister des Regenwaldes

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken