S24 Archiv

Von Geburt an schusselig: Gene sind schuld

Veröffentlicht: 19. März 2014 16:12 Uhr
Schlüssel verlegt oder Name vergessen? Wer häufig unter solchen Schusseligkeiten leidet, kann sich nun auf eine genetische Ursache herausreden. Psychologen der Universität Bonn haben einen Zusammenhang zwischen solch alltäglichen Aussetzern und dem Gen DRD2 nachgewiesen, das eine wichtige Rolle bei der Signalweiterleitung in die Stirnlappen spielt, wie die Universität am Dienstag mitteilte.
SALZBURG24 (Daniel Pichler)

Menschen, die über eine bestimmte Variante dieses Gens verfügen, lassen sich leichter ablenken. Sie erleben auch deutlich häufiger Momente, die mangelnder Aufmerksamkeit geschuldet sind.

Schussel-Gen

Die Wissenschafter haben im Labor schon vor längerem Hinweise gefunden, dass das Gen an der Vergesslichkeit beteiligt ist. Die Struktur sei "mit einem Dirigenten vergleichbar, der das Gehirn als Orchester koordiniert", erklärte Sebastian Markett, Erstautor der Studie. Macht der Dirigent mit seinem Taktstock - in diesem Fall das Gen DRD2 - Fehler, kommt das Orchester durcheinander.

Für ihre Studie haben die Psychologen insgesamt 500 Frauen und Männer getestet und deren Speichelproben auf das "Schusseligkeitsgen" untersucht. Außerdem sollten die Teilnehmer anhand eines Fragebogens ihre Schusseligkeit und ihre Konzentrationsfähigkeit einschätzen. Die Ergebnisse zeigten demnach einen deutlichen Zusammenhang zwischen den Aussetzern und einer bestimmten Genvariante.

Forscher: Gegenstrategien entwickeln

Gegen die Schusseligkeit lässt sich nach Angaben der Experten allerdings einiges tun. "Man kann sich Merkzettel schreiben oder mehr anstrengen, den Haustürschlüssel nicht irgendwo, sondern an einen bestimmten Platz aufzubewahren", erklärte Markett. Wer sich solche Strategien für die unterschiedlichen Lebenslagen zurechtlege, könne besser mit seiner Schusseligkeit umgehen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
04.07.2013
S24 Archiv

Mini-Menschenleber wächst im Kopf von Mäusen

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken