S24 Archiv

Wegen Zeitumstellung in Not: Alpinisten gerettet

Die Bergrettung konnte die Alpinisten in Sicherheit bringen.
Veröffentlicht: 28. Oktober 2013 11:03 Uhr
Mehrere Alpinisten mussten in Oberösterreich gerettet werden. Sie wurden wegen der Zeitumstellung von der frühen Dunkelheit überrascht. Dazu sorgten aufziehende Gewitter für Probleme.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Wegen der Zeitumstellung sind am Sonntag zwei Alpinisten in Ebensee (Bezirk Gmunden) im Salzkammergut in Not geraten: Ein 39-Jähriger wurde am Feuerkogel von der Dunkelheit überrascht und verletzte sich schwer. Ein 61-Jähriger musste vom Erlakogel geborgen werden, teilte die Pressestelle der Polizei Oberösterreich mit. Eine Gruppe von vier Tschechen gelangte nur mit Unterstützung vom Großen Priel in Grünau im selben Bezirk.

Von Gewitter und Dunkelheit überrascht

Gegen 16.45 Uhr stieg der 39-jährige Ebenseer ab und geriet in die Dunkelheit. Zudem zog ein schweres Gewitter mit Regen auf, der Mann setzte per Handy einen Notruf ab. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden ihn zunächst nicht. Obwohl die Polizei dem Alpinisten gesagt hatte, dass er warten solle, versuchte er allein ins Tal zu gelangen. Dabei rutschte der Sportler aus und zog sich Platzwunden am Kopf und Abschürfungen zu. Die Retter fanden ihn schließlich am Boden sitzend und bargen ihn.

In Dunkelheit verirrt

Der 61-jährige Traunkirchner (Bezirk Gmunden) verirrte sich gegen 17.45 Uhr ebenfalls und schlug per Mobiltelefon Alarm. Vier Bergretter stiegen bei einsetzendem Regen und Gewitter zu dem Mann auf den Erlakogel auf und begleiteten ihn auf dem sehr rutschigen Weg ins Tal.

Tschechen in Wand gefangen

Die Wirtsleute der Welser Hütte am Großen Priel in Grünau, die vergangenes Wochenende vor dem Winter zum letzten Mal geöffnet hatte, bemerkten Sonntagabend Lichter in der Abseilpiste des Nordwestgrats. Es stellte sich heraus, dass drei Männer und eine Frau aus Tschechien in 2.000 Meter Höhe in Schwierigkeiten geraten waren, während ein Gewitter aufzog. Die Bergrettung wurde alarmiert, die Wirtin und der Hüttenwart stiegen zum Wandfuß auf und informierten das Quartett auf Englisch über den bevorstehenden Einsatz. Die Retter leuchteten die betroffene Wand mit einem Scheinwerfer aus, die Sportler konnten sich so abseilen. Trotz bester Ausrüstung waren sie völlig durchnässt und stark unterkühlt. Laut Bergrettung Grünau hatten sie Glück, dass die Gewitterfront sehr schnell durchgezogen ist. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
03.07.2012
S24 Archiv

Trinkwasser in OÖ verunreinigt

Von Lilli Zeilinger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken