S24 Archiv

Werthmann von Haider-Rückzug enttäuscht

Veröffentlicht: 09. April 2014 12:40 Uhr
BZÖ-Kandidatin Angelika Werthmann hat sich am Mittwoch enttäuscht vom Rückzug von Spitzenkandidatin Ulrike Haider-Quercia gezeigt. Sie werde "alles daran setzen, dass die Kandidatur des BZÖ für die Europawahl eine Fortsetzung findet". Ob sie selber Spitzenkandidatin werden will, blieb offen. Haider-Quercia war für die APA weiter nicht erreichbar.

"Wir haben die letzten Wochen perfekt zusammengearbeitet, wir haben gemeinsam ein gutes Wahlprogramm entwickelt und es ist auch eine Art von Freundschaft entstanden", so Werthmann. Sie bedauere den Rückzug, zumal sie die vergangenen drei Wochen auf europäischer Ebene alles getan habe, um für ihre Vision, ihren bekannten Namen und ihren Ruf einzustehen. "Ich habe mich - obwohl ich kein Mitglied der Familie Haider bin - gegen Verleumdung und Sippenhaftung gewehrt."

Sie respektiere, dass sich Haider-Quercia angesichts dieser "sich europaweit anbahnenden Diskussion" für ihre Familie, ihren Beruf und gegen ein politisches Engagement entschieden habe und bleibe ihr selbstverständlich verbunden, sagte Werthmann weiter. "Ich habe die letzten Tage und Wochen rund um meinen ALDE-Ausschluss viele menschliche Enttäuschungen erlebt, es ist aber kein Grund, seine Überzeugung aufzugeben."

Werthmann war 2009 auf der Liste von Hans-Peter Martin ins EU-Parlament eingezogen, überwarf sich mit ihm und trat als einzige Österreicherin in die liberale ALDE-Fraktion ein. Die Bekanntgabe ihres Antretens für das BZÖ brachte ihr dort heftige Kritik ein, am Dienstag wurde sie aus Fraktion ausgeschlossen.

"(BZÖ-Chef, Anm.) Gerald Grosz und Ulrike Haider haben mich zu einer unabhängigen Kandidatur für diese Liste bewegt und ich werde alles daran setzen, dass die Kandidatur des BZÖ für die Europawahl eine Fortsetzung findet", meinte sie nun. "Jetzt erst recht, kann die Devise nur lauten. Es kann und darf nicht sein, dass sich vorgeblich Liberale in Europa aussuchen, wer Österreich im EU-Parlament vertritt."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken