Der niederländische Thronfolger Willem-Alexander (44) hat seine umstrittene Luxus-Ferienvilla in Mosambik verkauft.
SALZBURG24 (Ferial VOL)
Sie sei für einen symbolischen Preis an eine Kooperative veräußert worden, die ein Entwicklungsprojekt betreibe, hieß es am Dienstag in Medienberichten. Der Prinz und seine Frau, Prinzessin Maxima (40), hatten das Haus auf der Halbinsel Machangulo am Indischen Ozean 2007 gekauft. Erst nach langem Zögern hatte die Regierung in Den Haag das Projekt damals genehmigt.
Führte Willem-Alexander illegale Geschäfte?
Das kostspielige Anwesen in dem armen afrikanischen Land hatte besonders vor dem Hintergrund der Finanzkrise in Europa heftige Kritik ausgelöst. Zudem kamen Gerüchte auf, Willem-Alexander habe das Geschäft teilweise über ein Steuerparadies abgewickelt.
(APA)
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen