S24 Archiv

Youtube-Nutzer können Gesichter in ihren Videos unkenntlich machen

Veröffentlicht: 19. Juli 2012 10:38 Uhr
Wer Filme auf dem Videoportal Youtube hochlädt, kann Gesichter darin künftig unkenntlich machen.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Dies sei "mit nur einem Klick" möglich, teilte Youtube am Mittwoch (Ortszeit) mit. Youtube-Managerin Amanda Conway begründete die Funktion mit der neuen Rolle der Internetnutzer weltweit: "Sie produzieren Nachrichten und Videos zum Thema Menschenrechte." Youtube stelle ihnen daher die Werkzeuge zur Verfügung, die ihnen dabei helfen sollen.

Funktion noch nicht ganz ausgereift

Conway warnte, die neue Funktion sei noch nicht perfekt: Abhängig von Einstellung, Licht und der Qualität des Videos würden manchmal nicht alle Gesichter erkannt. Wer Gesichter unkenntlich mache, bekomme das Video aber zunächst noch einmal gezeigt und könne dann entscheiden, ob er es endgültig auf Youtube hochlade.Laut einer vor wenigen Tagen veröffentlichten Studie des Pew-Forschungszentrums wird Youtube als Nachrichtenlieferant immer wichtiger. Während des Untersuchungszeitraums von 15 Monaten in den Jahren 2011 und 2012 hätten die Nutzer dort mehr Informationen gesucht als Unterhaltung. Youtube hoffe, dass die neue Funktion dazu beitrage, dass noch mehr Filme dort eingestellt werden, erklärte Conway. Dank der "visuellen Anonymität" könnten sich auch Menschen mitteilen, die dies sonst nicht wagen würden. Youtube gehört zum Internetkonzern Google. Nach Angaben des Konzerns werden jede Minute 72 Stunden Filmmaterial auf Youtube hochgeladen. Vier Milliarden Videos werden demnach jeden Tag angeklickt. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken