S24 Archiv

Zitate der Woche - "Aber bitte nicht rauchen"

"Aber bitte nicht rauchen", meint Aprä Rupprechter und überreicht Ingrid Felipe Alpengras.
Veröffentlicht: 07. Februar 2014 14:27 Uhr
Was Politikern vergangene Woche alles über die Lippen ging:
SALZBURG24 (Daniela Fritz)

"Mein Freund, von einem aus Mecklenburg-Vorpommern brauchen wir uns nicht sagen zu lassen, wie wir Wissenschaftspolitik gestalten. Als ich studiert habe, herrschte dort noch Realsozialismus." - Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP), akademischer Anti-Ossi-Ösi.

"Aber bitte nicht rauchen." - Rupprechter verschenkt Alpengras an die Grüne Ingrid Felipe.

"Das ist ja so als würde man Graf Dracula zum Chef einer Blutbank machen." - Grünen-Vizechef Werner Kogler über Klaus Liebscher, der als Hypo-Aufsichtsratschef auch Vorsitzender der Hypo Task Force ist.

"Manche glauben zunächst, das ist ein Schmäh. Denen sage ich dann, dass ich nicht der Callboy vom Radio bin." - Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) kümmert sich persönlich um Beschwerde-Anrufer - und überrascht dabei.

"Eigentlich sind alle freundlich. Nur eine Dame ist mit einem Schreikrampf in ihre Wohnung zurückgerannt, als sie uns gesehen hat." - Mariahilfer Straße zum Brüllen, berichtet die Grüne Susanne Jerusalem von Hausbesuchen in Mariahilf.

"Michael Spindelegger ist ein Gefangener im Finanzministerium." - Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl (ÖVP) will einen entfesselten Parteichef.

"Ich kenne Leitl lange, und man darf da nicht dünnhäutig sein." - Spindelegger ist hartes Angepacktwerden gewohnt.

"Gerade gute Freunde müssen Kritik aneinander üben." - und hat in Leitl einen guten Freund, wie der Wirtschaftskammer-Präsident betont.

"Wir haben mit Jochen Danninger einen Staatssekretär und vor allem mit Reinhold Mitterlehner einen Regierungschef." - Wunschvater des Gedankens? Oberösterreichs ÖVP-Landesparteichef Josef Pühringer verspricht sich.

"Europa ist in unserer DNA verankert." - ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel kennt sein Erbgut.

"Wir sind verliebt in Europa." - NEOS-Chef Matthias Strolz ist noch auf Freiersfüßen.

"Tony Blair, Gerhard Schröder und auch Viktor Klima haben damals die falsche Autobahnausfahrt genommen." - Der "dritte Weg" als Sackgasse, SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos.

"Die ÖVP kämpft mit den NEOS. Wir kämpfen vorwiegend mit der Mobilisierung." - SPÖ ohne physische Gegner, nochmals Darabos.

"ÖVP und SPÖ sind unsere Steinbrüche. Überall, wo Ruinen der Macht herumstehen, gehen wir rein, schauen, was wir brauchen können." - NEOS-Chef Matthias Strolz auf Altstoffsammlung.

"Ein Machtinstrument erblicken darin nur Leute mit Verfolgungswahn oder die nicht dazukamen, obwohl sie es wollten, wie zum Beispiel Jörg Haider." - NEOS-Unterstützer Hans Peter Haselsteiner über die Freimaurer.

"Ich kenne keine Entführung, die im Vorfeld angekündigt wurde." - ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel ob der Kidnapping-Drohungen gegen zwei österreichische Olympia-Sportlerinnen unbesorgt.

(APA/red)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
22.07.2014
S24 Archiv

Lage in Koalition laut Faymann "gut"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken