S24 Archiv

Zu viel geredet: Knox-Richter hat jetzt Probleme

Amanda Knox prepares to leave the set following a television interview, Friday, Jan. 31, 2014 in New York. To many Americans, especially in her hometown of Seattle, Amanda Knox seems the victim, unfairly hounded by a capricious foreign legal system for the death of a 21-year-old British woman. But in Italy and elsewhere in Europe, others see her as someone who got away with murder, embroiled in a case that continues to make global headlines and reinforces a negative image of Americans behaving badly _ even criminally _ abroad without any punishment. As she remains free in the U.S., these perceptions will not only fuel the debate about who killed Meredith Kercher in 2007 and what role, if any, Knox played in her death, but also about whether U.S. authorities should, if asked, send her to Italy to face prison. (AP Photo/Mark Lennihan)
Veröffentlicht: 05. Februar 2014 13:13 Uhr
Der Richter im jüngsten Mordprozess gegen Amanda Knox und ihren Ex-Freund Raffaele Sollecito in Florenz, Alessandro Nencini, hat sich mit Interviews nach dem Urteil in Italien Probleme eingehandelt. Justizministerin Annamaria Cancellieri hat eine Untersuchung gegen den Richter einleiten lassen und Beamte nach Florenz geschickt, die der Sache nachgehen sollen.
SALZBURG24 (Daniel Pichler)

In Interviews hatte Nencini das Urteil im Mordprozess kommentiert und detailliert über die Urteilsfindung berichtet. Außerdem hatte er Kritik an der Verteidigungsstrategie Sollecitos geübt. Dieser hatte vor Gericht nicht ausgesagt, sondern lediglich seine Schuldlosigkeit beteuert. Den Mord an der Britin Meredith Kercher, für den die US-Amerikanerin Knox und Sollecito am Donnerstag zu 28 bzw. 25 Jahren Haft verurteilt worden waren, bezeichnete der Richter als "Sache unter Jugendlichen".

"Es ist unerhört"

"Es tut mir leid, wenn meine Worte an dieser Stelle zu Missverständnissen geführt haben", erklärte Nencini, der von den Anwälten Sollecitos scharf kritisiert wurde. "Es ist unerhört, dass ein Richter das Urteil kommentiert, bevor die Urteilsbegründung drei Monate nach dem Prozess offiziell veröffentlicht wird. Die Verteidigungslinie eines Angeklagten darf darüber hinaus niemals von einem Richter kommentiert werden", sagte Sollecitos Anwältin Giulia Bongiorno.

Sowohl Sollecito als auch Amanda Knox wollen gegen das Urteil berufen. Der Italiener war wegen eines Kärnten-Ausflugs unmittelbar vor seiner Verurteilung durch das Berufungsgericht mit Kritik konfrontiert worden.

(APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken