Gegen 15 Uhr ersuchte der 45-jährige Mann aus der Stadt Salzburg über Notruf um Hilfe, da er sich im Blühnbachtal beim Pilzesuchen in unwegsames Gelände verstiegen hatte und er weder vor noch zurück könne. Er konnte seinen Standort nicht angeben, hatte jedoch Handyverbindung. Er gab an einen sicheren Standort zu haben und dort auf Hilfe zu warten. Die Bergrettung Werfen machte sich sofort auf den Weg, ebenso der Polizeihubschrauber Libelle.
Frauen kommen in Gewitter
Fast zur selben Zeit langte ein weiterer Notruf bei der BLS in St. Johann (Pongau) ein, dass zwei Frauen in Filzmoos beim Abstieg vom Rettenstein in ein Gewitter geraten waren und den ausgesetzten Steig verlassen hatten. In unwegsamen Felsgelände konnten sie schließlich weder vor noch zurück und benötigten ebenfalls dringend Hilfe. Da die beiden Frauen in Absturzgefahr schwebten wurde der Polizeihubschrauber zuerst dorthin beordert. Die Hubschrauberbesatzung konnte die beiden unverletzten Frauen gegen 16:20 Uhr bergen und in Filzmoos absetzen. Die beiden jungen Frauen, 16- und 17 Jahre alt, stammen aus dem Pongau.
Auch Pilzesammler gerettet
Um 17:10 Uhr traf der Hubschrauber beim 2. Einsatz im Blühnbachtal ein und begann mit der Suche nach dem Pilzesammler. Der Vermisste hatte Handykontakt mit der Bergrettung und konnte so rasch aufgefunden und gegen 17:30 Uhr unverletzt geborgen werden, berichtet die Polizei.
(Quelle: salzburg24)