Wie die Polizei in einer Aussendung am Sonntag berichtete, gaben die beiden Geschwister aus dem Ort - neun und sechs Jahre alt - zu, Grabsteine, Statuen und Laternen aus Langeweile mit flüssigem Kerzenwachs übergossen zu haben.
Mädchen plagt schlechtes Gewissen
Als die Polizei begann, Befragungen im Ort durchzuführen und die beiden Mädchen auch ein Gespräch zwischen Vater und Onkel mithörten, begann sie offenbar das schlechte Gewissen zu plagen. Darum gestanden die Schwestern die Tat auf einem Blatt Papier und schoben das "Geständnis" unter der Küchentür hindurch.
Schäden an Gräber gering
Die Eltern wollen sich nun mit den Geschädigten in Verbindung setzen. Der angerichtet Schaden ist laut Polizeisprecherin Eva Wenzl allerdings "ganz gering". Die meisten Betroffenen hätten ihre Gräber bereits selbst wieder gereinigt. (APA)
(Quelle: salzburg24)