Veröffentlicht: 11. Oktober 2013 18:41 Uhr
Die fairkehr Lastenradparade mit ca. 30 Lastenrädern bzw. Lastenradanhängern fand Freitagnachmittag in Salzburg statt. Transportiert wurden eine Waschmaschine, Meterscheiter, Möbel, Pflanzen, Obst und Gemüsekisten, Liegestühle, Umzugkartons, Tisch & Sessel, Bierkisten, Werkzeugbox... eine Stunde lang quer durch Salzburg.
Start war beim Stadtwerk Lehen. Laut Meinung der Veranstalter hat diese gesunde Form der Mobilitätsabwicklung in der gesellschaftspolitischen Diskussion noch kaum einen Platz und wird in seinen Möglichkeiten unterschätzt.
Lastenparade soll Möglichkeiten aufzeigen
Ziel der Aktion ist es sichtbar zu machen, welche Möglichkeiten der Fahrradlastentransport bietet. Dabei zeigen "Mustersiedlungen", wie das stellplatzfreie Wohnprojekt in Vauban (Freiburg, Deutschland), dass das Fahrrad - bei entsprechenden Rahmenbedingungen - mehr als 60 Prozent der Wege im Modalsplit abdecken kann. In Salzburg sind es unter 20 Prozent im Modalsplit.
Bildergalerien
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
Zweite Lastenparade
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen