S24 Archiv

Zweiter Punkt für Salzburg in Europa League

Veröffentlicht: 04. November 2010 21:46 Uhr
Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg steht in der Fußball-Europa-League trotz eines torlosen Remis auswärts gegen Juventus Turin vor dem Aus.

Die Salzburger holten zwar am Donnerstagabend wie schon vor zwei Wochen einen Punkt gegen Italiens Rekordmeister, liegen nun aber vor den letzten beiden Spielen schon fünf Punkte hinter den beiden Top-Teams der Gruppe A Lech Posen und Manchester City (beide 7) zurück.

Die Polen feierten gegen die Engländer einen überraschenden 3:1-Heimsieg und übernahmen damit auch die Tabellenführung. Juve (4) ist nach dem vierten Remis in Folge weiter nur enttäuschender Dritter. Im Stadio Olimpico bekamen die 12.000 Zuschauer eine mäßige Partie geboten, die mit einem leistungsgerechten Remis endete.

David Mendes und Ibrahim Sekagya waren rechtzeitig fit geworden, nur Dusan Svento musste wegen Adduktorenproblemen passen. Für ihn durfte sich Jakob Jantscher von Beginn auf der linken Mittelfeldseite beweisen. Obwohl beide Mannschaften einen Sieg dringend benötigten, bekamen die Fans in den ersten 45 Minuten eine äußerst schwache Partie geboten.

Die Salzburger setzten von Beginn an nur auf eine gesicherte Defensive, agierten allerdings sehr diszipliniert und waren aggressiv in den Zweikämpfen. Juventus hatte zwar etwas mehr vom Spiel und war eine Spur gefährlicher, konnte sich in einer chancenarmen ersten Hälfte aber genauso nicht entscheidend in Szene setzen. So wurde es nur bei ruhenden Bällen oder Schüssen aus der zweiten Reihe gefährlich.

Salzburg-Goalie Tremmel flog an einem Del-Piero-Freistoß vorbei (11.) und konnte einen weiteren Versuch des Juve-Stars aus 30 Metern nur mit Mühe abwehren (17.). Zudem traf Del Piero den Ball nach einem Querpass von Krasic im Strafraum nicht richtig und setzte ihn deutlich über das Tor (33.). Auf der anderen Seite blieb ein viel zu zentraler Schuss von Pokrivac, mit dem Storari keine Mühe hatte, die einzige Ausbeute (22.).

Nach dem Seitenwechsel starteten die Turiner, bei denen "Europacup-Goalie" Alexander Manninger verletzungsbedingt fehlte, mit etwas mehr Dampf, grundsätzlich änderte sich aber wenig am Spielgeschehen. Beide Teams fanden eigentlich nur Halbchancen vor, aufseiten der Salzburger fanden Kopfbälle von Schiemer (49./daneben) und Wallner (68./drüber) nicht den Weg ins Tor. Bei Juve deutete Sissoko mit einem Schuss nach einem schönen Konter, den Tremmel aber sicher parierte, seine Gefährlichkeit zumindest ansatzweise an (55.).

Ab der 63. Minute kam der Vorarlberger Marcel Büchel zu seinem Profi-Debüt im Dress der "Alten Dame". Der von Siena ausgeliehene 19-Jährige durfte rund eine halbe Stunde sein Talent auf der linken Seite im Mittelfeld unter Beweis stellen und lieferte eine solide Vorstellung ab.

Die Salzburger trauten sich erst in der letzten Viertelstunde etwas mehr zu, ein Jantscher-Schuss ging am langen Eck vorbei (76.) und ein Kopfball des eingewechselten Augustinussen nach einer Jantscher-Flanke daneben (84.). Für einen Sieg war es am Ende aber zu wenig, immerhin holten die Salzburger aber als erste österreichische Mannschaft auswärts gegen Juventus einen Punkt.

Für die Salzburger geht es am 1. Dezember auswärts gegen Manchester City weiter, Lech Posen empfängt zu Hause Juventus Turin.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken