Man braucht nur ein Wort, um die gestrige Leistung der Basketballunion Salzburg zu beschreiben: schlecht. Zwar konnten die Mozartstädter zu Beginn gegen die Dornbirn Lions noch mithalten, trotzdem erkämpften sich die Gäste nach zehn Minuten eine 16:22 Führung. Das Spiel verlief noch ein paar Minuten auf Augenhöhe, doch Mitte des zweiten Abschnitts übernahmen die Vorarlberger das Kommando und setzten sich bis zur Halbzeitpause bereits auf 37:52 ab.
BBU kommt gegen Dornbirn nicht ins Spiel
Kurz vor der Pause kam es noch zu einer Schrecksekunde, als sich der Dornbirner Dominik Jussel bei einem Korbleger das Knie verdreht und von der Rettung abtransportiert werden musste (finale Diagnose noch ausständig). Die Basketballunion schien im dritten Viertel schließlich komplett gebrochen und die Lions zogen ihr Spiel weiterhin strukturiert durch und konnten sich so viele Rebounds und zweite Chancen erarbeiten. Das Match war bereits entschieden und wandelte sich so mehr zu einer Trainingspartie, in der BBU Youngster Lukas Reichle noch einige gute Aktionen zeigen konnte. Beim Endstand von 72:110 ging es in die offensichtlich nötige Weihnachtspause.
Bründlinger: "Nachdenken, wie wir uns präsentieren möchten"
"Zur heutigen Leistung gibt es nicht viel zu sagen, das war einfach nicht das Team, das ich kenne. Ich hoffe, dass alle die Weihnachtspause nutzen um darüber nachzudenken, wie wir uns diese Saison präsentieren möchten - so auf jeden Fall nicht. Auf diesem Weg möchten wir Dominik Jussel auf jeden Fall alle Gute wünschen und eine schnelle Genesung", meinte Obmann Harald Bründlinger.
Bereits am 07.01.17 trifft die BBU Salzburg beim Rückrundenstart auswärts erneut auf die Dornbirn Lions. Mit vier Siegen blieb man in der Hinrunde zwar hinter den Möglichkeiten, hat aber weiterhin realistische Chancen auf den Playoff-Einzug.
(Quelle: salzburg24)