ICE-Liga

Zweites Tor von Ex-NHL-Profi Michael Raffl: Eis-Bullen drehen Duell gegen Vorarlberger

Michael Raffl (weiß) erzielte für den EC Red Bull Salzburg den wichtigen Ausgleich gegen die Vorarlberg Pioneers.
Veröffentlicht: 28. September 2025 17:03 Uhr
Eishockey-Meister EC Red Bull Salzburg fährt den nächsten Heimsieg ein. Die Bullen setzen sich am Sonntag gegen die Vorarlberg Pioneers nach einem Rückstand deutlich durch. Michael Raffl erzielte dabei seinen zweiten Liga-Treffer.

Salzburg lag gegen den Vorletzten aus Feldkirch nach einem Powerplay-Tor von Collin Adams (9.) nach dem ersten Drittel in Rückstand. Michael Raffl (21.) glich zu Beginn des Mitteldrittels mit einem überlegten Schuss aus, ehe der Meister in Überzahl die Weichen auf Sieg stellte: Peter Schneider (44.) zog aus der Distanz ab. Lucas Thaler (48.) stellte auf 3:1, ehe Benjamin Nissner (57.) ein Solo aus dem eigenen Drittel erfolgreich abschloss. Der Stürmer hatte davor bereits zwei Assists verbucht.

Champion Red Bull Salzburg setzte sich dank eines starken Schlussdrittels im Heimspiel gegen die Pioneers Vorarlberg 4:1 durch und bleibt Tabellenführer Ljubljana damit auf den Fersen. Die Black Wings Linz gastieren am Abend noch beim HCB Südtirol.

VSV holt sich Sieg bei 99ers

Der VSV hat sich am Sonntag im Frühschoppenspiel der 6. Runde der ICE-Eishockeyliga einen 4:3-Sieg bei den Graz99ers erkämpft. Drei Powerplay-Tore reichten den im Trachten-Look mit Lederhose aufspielenden Steirern nicht.

Die Grazer erwischten einen vermeintlichen Traumstart. Allerdings zählte ein früher Treffer von Lukas Haudum wegen Abseits nicht. Stattdessen gingen die Villacher in der 7. Minute durch Luca Erne in Führung, für den verdienten Ausgleichstreffer sorgte Kevin Roy im Überzahlspiel (14./PP). Im zweiten Drittel gelang den Villachern ein Doppelschlag, der erst 16-jährige Paul Sintschnig erzielte Saisontor Nummer drei (31.), nur 37 Sekunden später netzte Alex Wall (31.) ein. Die Grazer steckten vor Heimpublikum freilich nicht auf, Frank Hora nützte eine Powerplay-Situation zum 2:3-Anschlusstreffer (39.).

Im Schlussdrittel der abwechslungsreichen Partie war es abermals ein Überzahlspiel, aus dem die 99ers Kapital schlugen, Chris Collins war erfolgreich (45.). Doch Alexander Rauchenwald (49.) sorgte dafür, dass das Gästeteam als Sieger vom Eis ging.

ICE Hockey League: Ergebnisse der sechsten Runde:

  • HC Innsbruck - Vienna Capitals           1:4  (0:1,0:3,1:0)
  • Pustertal Wölfe - Ferencvaros Budapest   2:3  (0:1,1:0,1:2)
  • Graz99ers - EC VSV                       3:4  (1:1,1:2,1:1)
  • EC Salzburg - Pioneers Vorarlberg        4:1  (0:1,1:0,3:0)
  • HCB Südtirol - Black Wings Linz        Sonntag, 18.00 Uhr
  • Olimpija Ljubljana - Fehervar AV19     Sonntag, 18.00

Bildergalerien

Die Eis-Bullen trafen in der sechsten ICE-Runde am Sonntag auf die Vorarlberg Pioneers.
Die Eis-Bullen trafen in der sechsten ICE-Runde am Sonntag auf die Vorarlberg Pioneers.
Die Eis-Bullen trafen in der sechsten ICE-Runde am Sonntag auf die Vorarlberg Pioneers.
Die Eis-Bullen trafen in der sechsten ICE-Runde am Sonntag auf die Vorarlberg Pioneers.
Die Eis-Bullen trafen in der sechsten ICE-Runde am Sonntag auf die Vorarlberg Pioneers.
Die Eis-Bullen trafen in der sechsten ICE-Runde am Sonntag auf die Vorarlberg Pioneers.
Die Eis-Bullen trafen in der sechsten ICE-Runde am Sonntag auf die Vorarlberg Pioneers.
Die Eis-Bullen trafen in der sechsten ICE-Runde am Sonntag auf die Vorarlberg Pioneers.
Die Eis-Bullen trafen in der sechsten ICE-Runde am Sonntag auf die Vorarlberg Pioneers.
Michael Raffl (weiß) erzielte für den EC Red Bull Salzburg den wichtigen Ausgleich gegen die Vorarlberg Pioneers.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken