Drittes Spiel

Red Bull Salzburg kassiert gegen Ilves Tampere erste CHL-Niederlage

Veröffentlicht: 04. September 2025 21:35 Uhr
Red Bull Salzburg kassierte im dritten Spiel der Champions Hockey League (CHL) die erste Pflichtspiel-Niederlage der neuen Saison. Die Eis-Bullen hielten dabei lange mit und kassierten erst im letzten Drittel das Tor zur 1:2-Niederlage.
SALZBURG24 (FÜ)

Der EC Red Bull Salzburg musste sich im Auswärtsspiel der Champions Hockey League gegen Ilves Tampere in einem intensiven Match knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Eis-Bullen brauchten zunächst etwas Zeit, um sich an das hohe Spielniveau der Finnen zu gewöhnen, fanden dann aber gut in die Partie. Auf die Führung der Hausherren antwortete Devante Stephens mit einem Distanzschuss zum Ausgleich. Nach dem erneuten Führungstreffer von Ilves im Schlussdrittel konnten die Salzburger jedoch nicht mehr nachlegen – ein Punktgewinn wäre mit etwas mehr Glück aber durchaus möglich gewesen. Am 6. September geht es mit dem nächsten Auswärtsspiel gegen den finnischen Meister KalPa Kuopio weiter.

Eis-Bulle Nikolaus Kraus zeigte sich nach dem Spiel in einer Aussendung enttäuscht: "Es war ein sehr hartes Auswärtsspiel. Ilves ist eine exzellente Mannschaft – man hat kaum Zeit, nachzudenken oder Plays zu machen. Aber wir haben es lange gut gemacht, und dass wir am Ende so knapp verlieren, ist trotzdem bitter."

Red Bull Salzburg gestaltet Partie spannend

Mit einem frühen, erfolgreich abgewehrten Unterzahlspiel starteten die Eis-Bullen – mit CHL-Debütant Maximilian Kirchebner, der den verletzten Philipp Wimmer ersetzte – in die Partie. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen. Ilves kombinierte sich in der Folge immer wieder gefährlich in die Angriffszone, während Salzburg offensiv ebenfalls Akzente setzte, jedoch vor dem Tor noch nicht zwingend wurde.

In der 15. Minute sorgten die Salzburger für ein erstes brandgefährliches Gestocher vor dem Tor von Roope Taponen. Insgesamt agierte Salzburg zunehmend aus einer stabilen Defensive heraus und machte es Ilves schwer, den Salzburger Goalie Atte Tolvanen ernsthaft zu prüfen. Torlos ging es in die erste Pause.

Eis-Bullen gleichen Rückstand aus

Auch im zweiten Drittel begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Michael Raffl hatte im Powerplay eine gute Gelegenheit direkt vor dem Tor (28.). Kurz darauf nutzten die Gastgeber jedoch einen 3-auf-1-Konter zur Führung: Luke Henman traf mit einem präzisen Schuss aus dem Halbfeld (29.).

Die Salzburger blieben dran und spielten weiter druckvoll nach vorne. Oft fehlte lediglich der letzte gute Pass für eine klare Torchance. Dann fasste sich Devante Stephens ein Herz, zog einfach ab – und mit Hilfe des Schlägers eines finnischen Verteidigers schlug der Puck unhaltbar im Netz ein (36.). Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt verdient. Ilves vergab kurz vor der zweiten Pause noch eine Topchance.

Salzburg kassiert Gegentor im letzten Drittel

Im letzten Drittel erhöhte Ilves den Druck massiv und drängte die Salzburger in die Defensive. Atte Tolvanen war nun stark gefordert, zeigte aber mehrere sehenswerte Paraden. Nach dieser Druckphase konnten sich die Eis-Bullen wieder befreien und phasenweise ihr eigenes Spiel aufziehen. Travis St. Denis verpasste mit einem Rückhandschuss aus spitzem Winkel nur knapp die Führung (50.).

Stattdessen war es Ilves-Stürmer Samuli Ratinen, der in der 54. Minute mit einer Rückhand unter die Latte zum 2:1 für die Gastgeber traf. In der intensiven Schlussphase warfen die Salzburger nochmals alles nach vorne, doch Ilves verteidigte den Vorsprung clever und ließ kaum noch Chancen zu. So mussten die Eis-Bullen ihre erste knappe Niederlage in der laufenden CHL-Saison hinnehmen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken