Der neue Trainer Aaron Mitchell und dann eine nur knappe Niederlage im Heimspiel gegen die Dornbirn Lions waren ein Hoffnungsschimmer bei der BBU Salzburg. Gegen die Kärntner Mannschaft KOS Celovec kassierten die Salzburger nun wieder eine klare Niederlage, 65:92 stand es aus Sicht der Gäste nach 40 gespielten Minuten. Besonders bitter ist für die BBU-Cracks, dass sie im Prinzip von einer Two-Man-Show besiegt wurden.
BBU Salzburg von zwei Spielern besiegt
"Wir wussten, dass Sattler und Jaromen brandgefährlich sind, konnten sie aber nicht unter Kontrolle bringen“, so BBU-Headcoach Aaron Mitchell. Zu Spielbeginn sah es sogar noch nach einem ausgeglichenem Kräfteverhältnis aus.
Das erste Viertel startete auf beiden Seiten solide und Davor Sattler, Spitzenmann bei KOS, zeigte von Beginn an seine Klasse, aber auch die BBU Salzburg hielt die ersten sechs Minuten gut dagegen und lag mit 12 zu 10 in Führung. Doch dann wendete sich das Blatt und KOS scorte bis zum Viertelende insgesamt 26 Punkte und die Salzburger nur 19. Mit diesem Rückstand ging man ins zweite Viertel, startete abermals gut und konnte sich bis auf 27:29 aus Sicht der Mozartstädter heran arbeiten.
KOS scort, BBU aus dem Konzept
Dann übernahmen Davor Sattler (30 Punkte) und Jaromen Gasper (21 Punkte) das Kommando und KOS konnte u.a. durch fünf 3er gegen Ende das Viertel den Vorsprung auf satte 20 Punkte ausbauen - Halbzeitstand 34:54. Dieser Lauf brachte die BBU Salzburg leider völlig aus dem Konzept. Offensiv gelang nur mehr wenig und in der Defensive ließ man immer wieder zu einfache Punkte zu. So konnte KOS bis zum Ende der Partie den Vorsprung auf 92:65 ausbauen.
„Wir müssen das nun abhaken und ab Montag wieder an die Zukunft denken, denn nächsten Samstag spielen wir gegen den Meister aus Mattersburg“, meinte Coach Mitchell.
(Quelle: salzburg24)