Sport

Eishockey: Nationalteam feiert zweiten WM-Erfolg

Veröffentlicht: 26. April 2017 07:19 Uhr
Österreichs Eishockey-Nationalteam hat bei der WM der Division 1A in Kiew auch ohne den verletzten Kapitän Thomas Raffl den zweiten Erfolg gefeiert. Die ÖEHV-Auswahl besiegte am Dienstag Gastgeber Ukraine hochverdient mit 1:0 (0:0,1:0,0:0) und hat damit weiter alle Chancen auf den Aufstieg.
Bernadette Mauracher

Die Österreicher waren vor 5.000 Zuschauern gegen des punktlose Schlusslicht klar die bessere Mannschaft, lediglich der Abschluss wollte lange nicht gelingen. Erst gegen Ende des Mitteldrittels brach Daniel Woger im Powerplay den Bann (36.). Damit geht Österreich als Tabellenzweiter in das Duell mit dem Überraschungs-Tabellenführer Südkorea am Donnerstag (19.30 Uhr/live ORF Sport+).

Zwei österreichische Eishockey-Spieler verletzt

Teamchef Roger Bader musste nicht nur auf den gegen Ungarn verletzten Verteidiger Layne Viveiros (angebrochene Rippe) verzichten, sondern auch auf Raffl. Der bisher herausragende Stürmer fiel wegen einer Beinverletzung, die er sich am Vortag bei einem geblockten Schuss zugezogen hatte, aus. Im Schlussdrittel fehlte dann auch noch Verteidiger Stefan Ulmer wegen einer Handverletzung.

Durch den Ausfall von Raffl musste die Top-Linie neu formiert werden. Seinen Platz neben Konstantin Komarek und Fabio Hofer nahm zunächst Lukas Haudum und ab dem zweiten Drittel Manuel Ganahl ein. Auch so dominierten die Österreicher den ersten Abschnitt nach Belieben, die Action spielte sich fast nur im Drittel der Ukrainer ab. Der Abschluss allerdings klappte nicht. Trotz rund vier Minuten doppelter Überzahl und 21 Schüssen ging es torlos in die erste Pause.

Können und Glück verhelfen zum Sieg

Bader stellte danach seine Linien um, das Bild blieb gleich. Ersatzkapitän Hundertpfund und Co. machten viel Druck, hatten aber auch Glück, dass die Ukrainer in der 33. Minute nur die Latte trafen. Und mit dem 34. Torschuss landete endlich auch die Scheibe im Tor von Eduard Sachartschenko. Woger fälschte einen Schuss von Martin Schumnig zum 1:0 ab.

In der 47. Minute vergab Patrick Obrist die Entscheidung, er verfehlte das offene Tor, Hofer scheiterte am Torhüter (53.). So wurde es im Finish noch trotz 43 Torschüssen zu einer Zitterpartie.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken