Für beide Teams war es das dritte Spiel der Pre-Season und es ging auch gleich voll zur Sache. Beide suchten den Weg zum Tor und waren dabei nicht zimperlich, sodass im ersten Abschnitt viel Über- und Unterzahl gespielt wurde. In der 16. Minute verwerteten die Red Bulls, die auf fünf verletzte Stammkräfte verzichten mussten, nach einigen guten Möglichkeiten davor ein solches Powerplay und holten damit auch die 1:0-Pausenführung.
Raufereien im Testspiel
Torschütze war Neuzugang Mario Huber, der Innsbrucker traf im Nachschuss und fixierte seinen ersten Treffer für die Salzburger. Zum Ende des ersten Drittels kam es zu einigen Raufereien, was die Brisanz dieses Duells unterstrich, beide Mannschaften begegnen sich Anfang Oktober ja noch in der Gruppenphase der Champions Hockey League.
Eis-Bullen lassen Top-Chancen liegen
Im zweiten Durchgang wurde wieder Eishockey gespielt. 1.400 Zuschauer sahen ein weiterhin schnelles Spiel mit guten Szenen auf beiden Seiten. In der 26. Minute hatten die Red Bulls gerade ein Unterzahlspiel überstanden, als kurz danach die Scheibe hinter Goalie Bernhard Starkbaum einschlug. Tyson Mulock war für den Wolfsburger Ausgleich verantwortlich. Danach erarbeiteten sich die Salzburger etliche Top-Chancen, etwa als Brant Harris in der 29. Minute in Unterzahl einen Alleingang unternahm oder in der 38. Minute, als Alex Rauchenwald vor dem Goalie an die Scheibe kam. Das Tor machten allerdings die Gäste, die in der 40. Minute die 2:1-Führung fixierten. Goalie Luka Gracnar, der in der 30. Minute planmäßig für Bernhard Starkbaum eingewechselt wurde, wurde von Brent Aubin geschlagen. Jenem Wolfsburger Stürmer, der einst drei Jahre in Salzburg gespielt hat und in der letzten DEL-Saison Top-Scorer des deutschen Vizemeisters war.
Knappe Niederlage für Salzburg
Im Schlussdrittel spielten die Red Bulls noch druckvoller nach vorn und erarbeiteten sich eine Vielzahl an Chancen. In der 50. Minute kam Daniel Welser aus vollem Lauf zum Schuss, in der 52. Minute verpasste Thomas Raffl einen Pass vors Tor nur knapp. Aber auch Wolfsburg kam bei den Kontern zu Möglichkeiten und einer dieser endete mit der 3:1-Führung der Gäste. Alexander Karachun versenkte bei einem Angriff 2 vs. 1 die Scheibe in der 55. Minute oben rechts im Kreuzeck. Die Salzburger setzten nach, nahmen den Goalie vom Eis. Das wurde in der 59. Minute belohnt, als Layne Viveiros im Powerplay zum 2:3-Anschluss traf. Doch sechs Sekunden vor dem Ende trafen die Wolfsburger noch ins leere Tor und fixierten damit den 4:2-Endstand aus ihrer Sicht. Die Salzburger, in deren Reihen heute u.a. der 19-jährige Villacher Christof Wappis sein Debüt gab, mussten sich somit knapp geschlagen geben. Es war die dritte Niederlage im dritten Pre-Seasonspiel.
CHL startet Ende August
Das war der letzte Test der Red Bulls vor Beginn der CHL: Am 25. und 27. August starten die Salzburger mit den Heimspielen gegen Tappara Tampere bzw. HC05 Banska Bystrica in die Gruppenphase. Bis dahin kommt noch eine intensive Trainingsphase auf die Eis-Bullen zu.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)