„In zwei bis drei Jahren will ich im Nationalteam sein“, strotzt das Salzburger Basketballtalent Enise Öztürk im S24.at-Interview voller Selbstvertrauen. Doch als die 22-Jährige damals im zarten Alter von 13 mit ihrer Freundin zum ersten Mal zum Basketballtraining des UBBC Salzburg ging, ahnte sich noch nichts davon, dass dieser Traum einmal greifbar nah sein könnte. Enise spielt seit Sommer 2012 für das Bundesligateam der Flying Foxes Wien und pendelt seitdem ständig zwischen Salzburg und der Bundeshauptstadt. Die Geschichte, wie es dazu gekommen ist, liest sich wie eine Disney-Verfilmung.
Basketball-Nomadin Enise Öztürk
„Wirf einfach“, sagte damals ein Trainer zu der 13-jährigen Enise, als sie das erste Mal beim Basketballtraining in Salzburg auftauchte. Schnell merkte Enise, dass ihre Eltern ihr etwas mehr Talent mitgegeben haben als anderen. „Ich war immer eine der besten Spielerinnen in Salzburg“, erzählt die Aufbauspielerin. Lange tourte sie wie eine Basketball-Nomadin durch Österreich und spielte unter anderem für Kammern (OÖ) und Klosterneuburg (NÖ), eine Hochburg im österreichischen Frauenbasketball. Mit Klosterneuburg verbuchte sich auch einige ihrer bisher größten Erfolge. Dazu zählen der U20-Meistertitel und die Vize-Staatsmeisterschaft. „Aus Salzburg bin ich weg, weil es hier keine Vereine in höheren Ligen gibt“, erklärt Enise.
Erste Queen bei „King of the Rock“
Im Mai 2012 trat Enise bei „Red Bull King of the Rock“ in Wels an, ein Eins-gegen-Eins-Turnier bei dem die besten Spieler des Landes gekürt werden. Allerdings war sie nur als Zuschauerin in Wels. „Ein Organisator hat mich überredet mitzumachen. Dabei hatte ich gar keine Sportsachen dabei“, schmunzelt die Studentin. Shirt und Short wurden ihr zur Verfügung gestellt und so wurde sie zur ersten Frau, die je bei „KotR“ angetreten ist. In der ersten Runde hatte sie gleich „Losglück“. Enise musste gegen Patrick Diensthuber – den einzigen Bundesligaspieler im Starterfeld – antreten. „Ich hab mich gut geschlagen, ihn sogar ein wenig vorgeführt und nur 6:10 verloren“, so die Salzburgerin stolz. Damals wurden schon Scouts auf sie aufmerksam. Ein Monat später trat sie in Wien erneut bei „King of the Rock“ an – diesmal mit eigener Sportkleidung, aber dem gleichen Resultat. Obwohl Enise in der ersten Runde ausschied, machte sie auf sich aufmerksam und heimste viel Lob ein.
Bewerbung per E-Mail
Weil Enise wusste, dass die Bundesliga-Damen der Flying Foxes Wien dringend junge Österreicherinnen suchten, schickte sie ein E-Mail mit einer Bewerbung ab. Dort wurde sie auf Anhieb aufgenommen und man bot ihr sogar eine Wohnung in Wien an. Seitdem arbeitet sie hart an sich und kämpft um Einsatzminuten. „Ich hab schon sehr viel gelernt, vor Allem im taktischen Bereich. Ich baue auf kleine Erfolge auf und sehe diese Saison als Lernjahr“, gibt sich die 22-Jährige bescheiden. Statistiken seien ihr nicht so wichtig, ihre Stärken liegen in der Verteidigung. Eine wichtige Tugend, die junge Basketballer oft noch nicht besitzen, immerhin lautet eine alte Basketballweisheit „Offense wins games, defense wins championships“. Bis zum Ende der Saison will sich Enise Öztürk, die sich selbst als fleißig und ehrgeizig beschreibt, noch besser ins Team integrieren und um mehr Spielzeit kämpfen. Vielleicht die ersten Schritte auf dem Weg ins österreichische Nationalteam.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)