Nichts wurde es mit dem zweiten Sieg für das Varsity Team der Salzburg Bulls. Nachdem man im ersten Saisonspiel der Division IV noch die Salzburg Ducks mit 39:31 besiegen konnte, mussten sich die Mozartstädter den Gmunden Rams mit 6:8 geschlagen geben. Nach einem punktlosen ersten Viertel waren es die Oberösterreicher, die mit einem langen Drive durch Michael Fellner die Führung erzielen konnten. Bitter aus Salzburger Sicht: beim Zusatzpunkt (PAT) snapten die Gmundner schlecht, konnten aus der missglückten Aktion jedoch durch Moritz Preinstorfer eine Two Point Conversion erzielen. So stand es Mitte des zweiten Viertels bereits 8:0 für die Rams.
Salzburg Bulls erstarkt nach Halbzeit
In der zweiten Halbzeit waren es dann die Bulls, die die ersten Akzente setzen konnten. Viele kraftvolle Läufe von Daniel Lienbacher und Michael Stocker brachten die Bullen bis kurz vor die Endzone der Rams. Den Drive schloss dann Quarterback Andreas Sinnißbichler mit einem kurzen Lauf selbst zum neuen Stand von 6:8 aus Sicht der Bulls ab. Der PAT konnte dabei nicht verwandelt werden. "Es war ein sehr enges Spiel, in dem Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entschieden haben. Das haben die Rams besser gemacht und daher verdient gewonnen", erklärte Offense Coordinator Benjamin Ast.
Ducks gewinnen Derby gegen Ravens
Bereits am Ostersonntag kam es zum Derby zwischen Salzburg Ducks II und Pongau Ravens in Dorfgastein. Die schnelle 7:0-Führung aus Sicht der Enten erzielten Wide Receiver David Kanyinda und Moritz Hinterseer (Extrapunkt). Im zweiten Viertel war es dann wieder ein Pass von Lukas Haring, diesmal auf WR Moritz Hinterseer, der die Ducks-Führung zum 14:0 ausbaute. Die zweite Spielhälfte wurde dann von beiden Defensivreihen geprägt. Lediglich ein Fieldgoal konnten die Ravens bis zum Schlusspfiff erzielen, das Derby endete mit einem deutlichen 14:3-Sieg für die Salzburg Ducks.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)