Die Salzburg Bulls starten mit dem gleichen Kader in die zweithöchste Klasse Österreichs (Division I, Conference B). Zu den alten Eisen stießen zudem einige hoffnungsvolle Talente in die Mannschaft. "Die Vorbereitung im Winter lief gut. Wir haben bislang keinen Spielerabgang zu beklagen, konnten zuerst in der großen Halle in Rif trainieren und nun auch im für uns nahe gelegenen Sportzentrum Nord", erzählt Vorstandsmitglied Peter Marazeck im SALZBURG24-Gespräch. Die Unterstützung seitens Stadt und Land Salzburg funktioniere "irrsinnig gut."
Bulls trumpfen mit Erfahrung auf
Die beiden großen Stärken der Mozartstädter sind das funktionierende Kollektiv und die jahrelange Erfahrung. "Bei uns haben einige Spieler fast zehn Jahre auf dem Buckel. Ihre wertvollen Erfahrungen geben sie in jedem Training an die Jungen weiter", weiß der ehemalige Spieler. Sowohl Kampfmannschaft als auch die zweite Garnitur trainieren gemeinsam, Trainerteam und Co. arbeiten jedoch getrennt voneinander: "Es ist sicher ein Vorteil für uns, dass beide Teams autark voneinander agieren", so Marazeck.
Football: Varsity Team in Division IV
Die zweite Mannschaft der Salzburg Bulls (Varsity Team) wird heuer das erste Mal seit fünf Jahren wieder an der Meisterschaft teilnehmen und in der Division IV antreten. Dort soll vornehmlich der Nachwuchs zum Einsatz kommen. "Einerseits verzeichnen wir einen enormen Zulauf an jungen Sportlern, die American Football spielen wollen. Andererseits ist das Niveau in der Division I für unerfahrene Spieler schlicht zu hoch geworden. Daher haben wir das Team ins Leben gerufen, damit junge Spielern erste Erfahrungen in einer unteren Liga sammeln können", erklärt Bulls-Obmann Alexander Narobe. Dort kommt es auch zum ersten Meisterschafts-Derby zwischen Bulls II und Ducks II. Das erste Testspiel gewann das Varsity Team übrigens gegen die höherklassigen Pinzgau Devils (Division III).
Enge Spiele in zweithöchster Spielklasse
Für die Kampfmannschaft ist mit dem Erreichen der Playoffs die Zielsetzung eindeutig festgelegt. Obwohl man sich im vergangenen Jahr in der Division I etablierte, warnt Marazeck vor einem Spaziergang: "Heuer ist die Liga sehr ausgeglichen, jeder kann jeden schlagen. Ich erwarte mir viele Spiele mit engen Ergebnissen." Ob die Bulls möglicherweise sogar den Aufstieg in die AFL wagen, ist eher unwahrscheinlich. Bei ihrem Abenteuer in der höchsten Spielklasse in der Saison 2010/11 kamen die Salzburger mächtig unter die Räder: "Der Unterschied zwischen AFL und Division I ist gewaltig – sowohl sportlich als auch organisatorisch."
Salzburg Bulls sehnen Saisonstart herbei
Am Samstag beginnt die Saison mit dem Auswärtsspiel bei den Vienna Knights, eine Woche später steigt der Heimspielauftakt gegen die Swarco Raiders II. "Das werden unsere ersten beiden richtigen Gradmesser", so Marazeck abschließend. Jeden Freitag (18 Uhr) findet für alle Interessierten ein Probetraining am Bulls Field in Salzburg-Liefering statt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)