Nähere Details wurden zunächst allerdings nicht bekannt. Bis zum 31. Mai muss der Verkauf perfekt gemacht werden, dann endet die von der Regierung erteilte vorläufige Ausnahmegenehmigung für den Londoner Verein.
Vermögen von Abramowitsch eingefroren
Abramowitsch hatte dem Club ein Darlehen in Höhe von 1,5 Milliarden Pfund gewährt, das der Milliardär abschreiben wollte. Doch die Sanktionen, die die britische Regierung wegen seiner angeblichen Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen Abramowitsch und Chelsea verhängt hatte, verhindern das, weil das Vermögen des Oligarchen derzeit eingefroren ist. Die britische Regierung fordert zudem Garantien, dass der Erlös aus dem Verkauf des Clubs wie von Abramowitsch angekündigt in eine gemeinnützige Stiftung fließt.
Todd Boehly neuer Chelsea-Inhaber
Neuer Chelsea-Inhaber wird voraussichtlich der Amerikaner Todd Boehly. Er hatte sich mit seinem Konsortium gegen mehrere Mitwerber durchgesetzt und soll 4,25 Milliarden Pfund (ca. 5 Milliarden Euro) für die Blues bezahlen. Im letzten Schritt muss die Premier League den Verkauf an die neuen Besitzer genehmigen.
(Quelle: apa)