Hass-Nachrichten

Alaba wählt Messi als Weltfußballer und erntet heftige Kritik

Real Madrid-Profi David Alaba (li) gab Lionel Messi mehr Punkte bei der Wahl zum Weltfußballer als Teamkollegen Karim Benzema - das sorgt für viel Kritik bei den spanischen Fans.

Veröffentlicht: 28. Februar 2023 15:31 Uhr
Bei den Fans von Real Madrid gehen wegen David Alabas Stimmzettel zum FIFA-Weltfußballer des Jahres die Wogen hoch. Österreichs Nationalteam-Kapitän gab Lionel Messi mehr Stimmen als Teamkollegen Karim Benzema und wird nun mit viel Gegenwind konfrontiert.
SALZBURG24 (aa)

Nach großer Aufregung unter Fans von Real Madrid hat sich Österreichs Teamkapitän David Alaba für seine Abstimmung bei der FIFA-Weltfußballerwahl öffentlich gerechtfertigt. "Die Nationalmannschaft Österreichs hat bei diesem Award als Team gewählt, nicht ich alleine", schrieb der Real-Profi am Dienstag in sozialen Medien.

Real-Fans schießen mit #alabaout scharf gegen ÖFB-Kapitän

Als ÖFB-Kapitän hatte Alaba bei der Wahl seinen Madrider Clubkollegen Karim Benzema auf Platz zwei hinter dem Gewinner Lionel Messi gesetzt. Dadurch kassierte Benzema für die Gesamtwertung zwei Punkte weniger als der argentinische Weltmeister. In den sozialen Medien wurde dies von Real-Anhängern heiß diskutiert, auf Twitter trendete kurzzeitig der Hashtag #AlabaOut. "Jeder im Mannschaftsrat kann abstimmen, und so ist es entschieden worden. Jeder weiß, vor allem Karim, wie sehr ich ihn und seine Leistungen bewundere", sagte Alaba.

Luka Lochoshvili rettet Ex-Bullen Leben und wird ausgezeichnet

Große Auszeichnung für Luka Lochoshvili. Der Ex-WAC-Profi rettete Georg Teigl das Leben und wurde gestern Abend bei einer FIFA-Gala mit dem Fairplay Award ausgezeichnet.

David Alaba sieht Karim Benzema als "besten Stürmer der Welt"

Der 30-jährige Alaba erinnerte daran, wie oft er Benzema (35) als "besten Stürmer der Welt" bezeichnet habe. "Und das ist noch immer der Fall. Ohne jeden Zweifel." Die Spieler und auch Trainer Carlo Ancelotti von Champions-League-Gewinner Real Madrid waren bei der Gala am Montagabend leer ausgegangen.

Da das offizielle Abstimmungsverhalten vom Weltverband FIFA durch Wahllisten öffentlich gemacht wird, gleicht es jedes Jahr einem Sportpolitikum. Stimmberechtigt bei der Auszeichnung des besten Fußballers sind neben den Teamchefs und Kapitänen jedes FIFA-Mitgliedslandes auch Fans und ausgewählte Journalisten. ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hatte Messi vor Paris Saint-Germains französischem Superstar Kylian Mbappe und dem englischen Juwel in Diensten von Borussia Dortmund, Jude Bellingham, gereiht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken