Fußball

Austria gegen Salzburg als "unechte" Cup-Final-Generalprobe

ABD0081_20150527 - WIEN - ?STERREICH: vlnr.: Salzburg Trainer Adi H?tter und Austria-Trainer Andreas Ogris am Mittwoch, 27. Mai 2015, im Rahmen einer PK des ?FB anl. Samsung-Cup-Finale. - FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH
Veröffentlicht: 30. Mai 2015 17:07 Uhr
Zum Abschluss der Fußball-Meisterschaft treffen am Sonntagnachmittag Austria Wien und Meister Salzburg, die sich am Mittwoch im Klagenfurt im Cup-Finale erneut gegenüberstehen, aufeinander. Beide Clubs haben sich zwar einen Sieg zum Ziel gesetzt, doch auch darauf hingewiesen, dass das Endspiel am Mittwoch wichtiger ist. 
Andre Stadler

Vor der 36. und letzten Runde liegen die "Veilchen" nur an siebenter Stelle und haben damit ihr erklärtes Saisonziel "Europacup-Platz" in der Liga klar verpasst. Doch mit einem Cup-Sieg können sie das "noch ausbessern", wie Sportdirektor Franz Wohlfahrt am Freitag betonte. Für Salzburg wiederum geht es um die erfolgreiche Double-Titelverteidigung, die bisher nur Rapid (1920) und der Austria (1963) gelungen ist.

Hütter hält seine Karten zurück

"Gegen die Austria habe ich die Möglichkeit, in der Aufstellung flexibel zu agieren und mir das eine oder andere anzusehen. Ich glaube, dass auch Andi Ogris für das Spiel am Mittwoch nicht alle Karten auf den Tisch legen wird. Daher wird die Mannschaft, mit der wir gegen Austria am Sonntag antreten, nicht mit der zu vergleichen sein, mit der wir im Cupfinale spielen werden", erklärte der Vorarlberger. "Aber ich möchte eine sehr gute Mannschaft sehen, die von der ersten Minute an versucht, in der Generali Arena zu gewinnen - in einer Konstellation, in der sie noch nicht zusammengespielt hat."

Salzburg kämpft mit Ausfällen

Hütter muss zudem gleich sechs Stammkräfte vorgeben, wobei ihn der Ausfall von Flügelspieler Valentino Lazaro, der sich beim 3:0-Heimsieg gegen den WAC einen Sehnenriss im linken Oberschenkel zugezogen hat und damit auch für Österreichs EM-Qualifikationsspiel am 14. Juni in Russland ausfällt, besonders schmerzt. Daneben muss er weiter auf Christoph Leitgeb, Isaac Vorsah (beide Knie) und Andreas Ulmer (Adduktoren) sowie Martin Hinteregger (Gelb-Sperre) und Massimo Bruno (Blinddarmoperation) verzichten.

Statistik spricht klar für Red Bull

Die Statistik spricht klar gegen die Austria, hat sie doch nur drei der jüngsten 19 Duelle (bei sechs Remis und zehn Niederlagen) mit den Bullen und nur zwei ihrer letzten elf Meisterschaftsspiele (bei vier Remis und fünf Niederlagen) gewonnen. Salzburg ist dagegen seit neun Liga-Spielen (sechs Siege/drei Remis) ohne Niederlage.

Links zu diesem Artikel:

  • Salzburg bereit für Cup-Finale

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken