Der SV Austria Salzburg, ungeschlagener Tabellenführer in der Regionalliga West, trifft Vorbereitungen für höhere Aufgaben in der österreichischen Fußball-Landschaft. Das Wort „Erste Liga“ wird dabei offen angesprochen. Mit der Ausbildung des Sportlichen Leiters Gerhard Stöger zum Bundesliga-Manager, stellten die Violetten „eine weitere Weiche in Richtung Profi-Fußball“, so der Verein in einer Aussendung.
Austria Salzburg: Lizenzierungsverfahren im Winter
Als Bundesliga-Manager bringt Gerhard Stöger wichtiges Wissen für das Lizenzierungsverfahren ein, das der Salzburger Traditionsverein diesen Winter in Angriff nehmen will.
Eineinhalb Jahre büffelte Stöger neben Vollzeitjob und seiner Funktion bei der Austria Salzburg, um die Sportmanagement-Akademie der Bundesliga zu absolvieren. Wie es sich für einen Sportsmann mit großen Ambitionen gehört, absolvierte der Sportliche Leiter als Klassenbester. Am Montag nahm er das Diplom mit „gutem Erfolg“ von Bundesliga-Vorstand Georg Pangl entgegen.
Großer Sprung zur „Erste Liga“
„Die vergangenen Jahre waren natürlich mit dieser Dreifachbelastung – Beruf, Austria und Lehrgang – schon sehr intensiv, aber die Anstrengungen haben sich gelohnt. Das erlernte Wissen ist für uns sehr wertvoll, denn der angestrebte Sprung von der Regionalliga in „Heute für Morgen-Liga“ ist bekanntlich ein sehr großer“, so Stöger, der nach Didi Emichs Abgang zwischenzeitlich auch noch den Trainerposten übernahm.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)