Fußball

Austria Salzburg nimmt neue Tribüne in Angriff

Die Austria-Verantwortlichen freuen sich über den Spatenstich.
Veröffentlicht: 21. April 2015 12:37 Uhr
Bei Austria Salzburg geht es im Moment Schlag auf Schlag: Drei Tage nach dem wichtigen 1:1 gegen Wattens haben Am Dienstag die lang erwarteten Umbauarbeiten in Salzburg-Maxglan begonnen.
Andre Stadler

Am Dienstag Morgen rollte der erste Bagger im my-Phone-Stadion in Maxglan auf. Obmann Walter Windischbauer nahm dazu höchst selbst im Führerstand Platz, grub das erste Loch in den Boden, auf dem in knapp drei Monaten die neue Tribüne stehen soll.  In der ersten Phase der Bauarbeiten werden durch Geologen dem Boden Proben entnommen, berichten die Violetten auf ihrer Homepage.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Bis Mitte Juli muss alles fertig sein

Die Austria unterliegt einem knappen Zeitplan. Bereits bis Mitte Juli muss sowohl die Tribüne, als auch das bundesligataugliche Flutlicht stehen. Dann beginnt im Falle eines Aufstiegs bereits die neue Saison in der Sky Go Erste Liga. "Bis Mitte Juli wird sich das alles sehr knapp ausgehen. Aber ich bin optimistisch, dass wir das erste Spiel in Maxglan austragen können", gab sich Windischbauer zuletzt im SALZBURG24-Interview optimistisch.

Maxglan wird bundesligatauglich

Der Bau einer neuen Sitztribüne ist unter anderem die Voraussetzung, dass Austria Salzburg von der Österreichischen Bundesliga die Lizenz für den geplanten Aufstieg in die Zweite Bundesliga erhält. An der Gesamtsitzzahl von 1.566 Plätzen und der bereits gegebenen Lärmbelastung für die Anrainer ändert sich in der Praxis nichts. 1.057.000 Millionen Euro fließen in den Ausbau der Spielstätte, weitere 100.000 Euro bringt die Austria Salzburg selbst auf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken