Kleine bauliche Mängel wurden beanstandet. Die endgültige Zulassung für das umgebaute Austria-Stadion ist noch offen, soll aber am Montag endlich fixiert werden. Bei den Violetten ist man zuversichtlich alles rechtzeitig zu schaffen. Am Dienstagabend (18.30 Uhr) folgt die "richtige" Heimpremiere im Profifußball beim Spiel gegen Kapfenberg.
Austria Salzburg und das leidige Stadionthema
Ebenfalls am Donnerstag hat sich eine Austria-Delegation mit Landesrätin Martina Berthold (Grüne), Thomas Smogawetz (Leiter Stadiongesellschaft SWS) und Landessportdirektor Walter Pfaller getroffen, um über die Nutzung der Red-Bull-Arena zu Risikospielen zu diskutieren. Berthold ist für die Nutzung, die SWS muss nun ein zeitnahes und transparentes Angebot über die Höhe und eine Kaution für etwaige Schäden stellen.
100.000 Euro Miete pro Spiel?
Derzeit stehen eine Miete von 100.000 Euro pro Spiel und einer weitaus höheren Kaution im Raum, hieß es seitens dem Büro von Berthold auf SALZBURG24-Anfrage. "Ich erwarte mir seitens der Landespolitik einen fairen Umgang mit der Austria. Mit etwas guten Willen und sportlichem Engagement muss es möglich sein, dass sich das Land Salzburg und der Verein auf eine, für beide Seiten akzeptable, Lösung einigen. Überzogene Ansprüche zu stellen ist dabei jedenfalls nicht hilfreich", meinte der Salzburger SPÖ-Chef Walter Steidl.
Das erste Risikospiel wäre am 23. Oktober gegen den LASK, wobei die Bullen am Tag darauf daheim gegen Ried spielen.
Sportliche Nachrichten: 8. Runde am Freitag
Am Freitagabend (18.30 Uhr) spielt Austria Salzburg in der achten Erste-Liga-Runde auswärts in Lustenau, der FC Liefering empfängt zeitgleich den Florisdorfer AC im Goldberg-Stadion.
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)