Wir waren Mittwochvormittag beim Lokalaugenschein in Maxglan. Letzte kleinere Arbeiten, wie Asphaltierung, Beleuchtung und Beschallung laufen auf Hochtouren. Jeder packt mit an.
Neue Tribüne, Flutlichtmasten und eine Lärmschutzwand
Derzeit herrscht noch reges Treiben im Stadion. Die neue Tribüne hinter dem Tor sowie Flutlichtmasten stehen längst, doch Probleme bereitet die Lärmschutzwand, die von Anrainern gefordert wurde. Schließlich will Austria Salzburg künftig vor knapp 1.800 begeisterten Fans spielen, die mächtig Stimmung machen. Kostenpunkt: Fast 100.000 Euro.
Salzburg24
Behörde und Bundesliga nehmen Stadion ab
Am Mittwoch, um 15 Uhr, kommt die Baubehörde nach Maxglan, um das umgebaute Stadion abzunehmen. Die wichtigsten Punkte sind die Sicherheit: Passen die Fluchtwege, wie steht es um den Brandschutz? Beim Verein ist man zuversichtlich, aber dennoch nervös. Einen Tag später überprüft eine Delegation der Bundesliga den Stadionumbau.
Austria Salzburg in Red-Bull-Arena?
Schon länger wird diskutiert, ob Austria Salzburg zu Risikospielen gegen Wacker Innsbruck und den LASK in die Red-Bull-Arena ausweichen kann. Wie berichtet hat das Land Salzburg laut Mietvertrag mit Red Bull das Recht das Stadion fünf Mal pro Jahr zur Untermiete zu nutzen. Jedoch muss der Mieter dem zustimmen. Alle Veranstaltungskosten sowie die Haftung müsste Austria Salzburg tragen. Am Donnerstag treffen sich Vereinsvertreter mit Landesrätin Berthold. Ein weiteres Geisterspiel, wie das Westderby, soll auf alle Fälle verhindert werden.
Salzburg24
Erstes richtiges Heimspiel am 15. September?
Eigentlich sollte der Ball schon Ende Juli im fertig umgebauten Austria-Stadion in Maxglan rollen. Doch es kam bekanntlich alles anders. Der Umbau schritt nicht so schnell voran, wie geplant. Die Violetten mussten nach Schwanenstadt ausweichen. Das erste "richtige" Heimspiel soll kommende Woche gegen Kapfenberg stattfinden (9. Runde).
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)