Fußball

Austria Salzburg verliert das Schicksalsspiel gegen Klagenfurt mit 1:2

Austria Salzburg will zum Rückrundenstart gegen Austria Klagenfurt den ersten Heimsieg in Maxglan feiern.
Veröffentlicht: 26. Februar 2016 15:06 Uhr
Austria Salzburgs Mission „erster Heimsieg im neuen Maxglan“ scheiterte. Vor ausverkaufter Kulisse mit 1.860 Fans waren die Violetten in ihrem vielleicht letzen Auftritt zwar bemüht, traten als Einheit auf, zeigten jedoch zu wenig spielerische Qualität im Offensivspiel und verlor gegen Austria Klagenfurt mit 1:2.

Teamgeist, Spirit und Geschlossenheit. Alles was man sich vor dem vielleicht letzten Spiel der Salzburger Austria erwartet hatte, wurde verinnerlicht. Beim Heimspiel gegen Klagenfurt peitschten die Fans vor ausverkaufter Kulisse emotional nach vorne. Der komplette Nachwuchs war im Stadion und präsentierte sich als Einheit. Gerade in diesem Schicksalspiel sollte der erste Heimsieg in der Ersten Liga gelingen. Dies gelang dem Proficlub aus Maxglan jedoch knapp nicht.

Turbulenter Anfang mit zwei Toren

Austria Salzburg startete wie aus der Pistole geschossen. Beim ersten gefährlichen Angriff verwertete Bammer nach idealem Öbster-Zuspiel eiskalt zur 1:0-Führung (8.). Die Freude über die frühe Führung hielt jedoch nicht lange. Die Gäste aus Klagenfurt fanden nur eine Minute später die perfekte Antwort. Burghuber wurde auf der linken Seite ruppig vom Ball getrennt. Aus abseitsverdächtiger Position und vorausgehendem Foulspiel gelang Eler das 1:1. "Dem Ausgleich ging ein Foul voran," schilderte Austria-Trainer Gerald Baumgärtner seine Ansicht.

Pürcher bringt Austria Salzburg zur Strecke

In der 36. Minute mussten die Heimischen den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Eckball brachten die Salzburger den Ball nicht weg, Zürcher stocherte das runde Leder zur 1:2-Führung rein. Wenig Gegenwehr der Violetten Hintermannschaft bei diesem Gegentreffer, die auch in der Folge zu wenig Ideen im Angriffsspiel hatten. "Nach Seitenwechsel haben wir alles probiert, Stürmer gebracht. Den Spielern ist letztlich nichts vorzuwerfen," so Baumgartner, dessen Mannschaft durch Kaufmann noch den Ausgleich erzielen hätte können.

Erstklassig waren an diesem Abend nur die Austria-Fans

Die Salzburger bemühten sich zwar, doch das holprige Geläuf ließ einen Spielfluss kaum zu. "Wir haben versucht, Fußball zu spielen, leider waren die Platzverhältnisse nicht optimal," analysierte Baumgartner. Rund um das Spiel sammelten die Austria-Fans über 15.000 Euro für die Rettung des Vereins, in der Pause präsentierten sich über 200 Nachwuchskicker aus 18 Nationen den Fans - ein beeindruckendes Bild.

SV Austria Salzburg - SV Austria Klagenfurt 1:2 (1:2)

Austria Salzburg: Hankic - Sommer, Müller, Burghuber, Zirnitzer - Öttl, Öbster, Mayer (54. Zia), Hasanovic, Bammer (63. Wallner) - Dort (57.Kaufmann)
Austria Klagenfurt:
Leitner - Pürcher, Miesenböck, Pep, Zayhhuber (69. Zakany) - Prawda, Kager, Becirovic, Hamdemir (69. Koch) - Eler (89. Leininger), Wallner
Tore: Bammer (8.); Eler (9.), Pürcher (36.)

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(SALZBURG24/Andonov)

Links zu diesem Artikel:

  • LIVETICKER zum Nachlesen

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
14.09.2025
Ansturm auf Derby

Fan-Rekord bei FC Liefering gegen Austria Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken