Vina Crnoja ist beim Bundesligisten Bergheim für 70 Prozent der Tore verantwortlich und damit zweifelsohne das Um und Auf bei den Salzburgerinnen. Kein Wunder, dass die 23-jährige gebürtige Kroatin international Interesse weckt. Neben einem Bundesligisten hätten auch spanische und italienische Klubs angefragt.
Vina Crnoja: "Habe viele Angebote"
Wie die 23-jährige Kroatin am Montag verriet, haben bereits einige internationale und nationale Vereine ihre Fühler nach ihr ausgestreckt, darunter auch Sturm Graz. "Ich habe viele Angebote, was mich natürlich sehr freut", sagte Vina Crnoja am Montag gegenüber SALZBURG24. Sie stehe zwar mit den Vereinen in Kontakt, könne sich aber durchaus vorstellen, in Bergheim zu bleiben. "Ich möchte nicht sagen, dass ich fix in Bergheim bleibe. Aber mein Plan ist schon, dass ich vorerst hier spiele", lässt sich die Fußballerin alle Türen auf der Fußball-Bühne offen.
Bergheims Torjägerin schielt auf Champions League
Denn wer die Torjägerin kennt, weiß, wie zielstrebig und akribisch sie an ihrer Karriere als Profispielerin arbeitet. "Ich will einfach so viele Tore wie möglich schießen und dann sehen wir, was passiert", sagte Crnoja. Konkret weiß sie aber auch, in welche Richtung es gehen soll. "Wenn möglich, möchte ich in Zukunft in der Champions League spielen", gab sie zu. Ein Bewerb, der mit einem Verbleib in Salzburg vorerst noch in weiter Ferne liegen dürfte.
Was aber immer näher rückt, ist der Auftakt in die Frühjahrsrunde. Die Vorbereitung darauf fand bislang in einem Testspiel gegen die Damen des FC Bayern II und in einem Trainingslager in Spanien statt. Im März starten die Flachgauerinnen mit einem Heimspiel gegen die SPG Linz/Kleinmünchen. Vielleicht bricht Crnoja ja dann bereits in ihre Abschieds-Tournee auf.
(Quelle: salzburg24)