Salzburgs Frauenfußball-Elite

Bergheim-Damen ohne Probleme gegen Vorletzten Lustenau/Dornbirn

Die Damen des FC Bergheim feierten einen erfolgreichen Auftakt in der Qualifikationsgruppe der Frauen Bundesliga. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 14. April 2025 14:42 Uhr Aktualisiert: 14.04.2025 14:42 Uhr
Die Damen-Fußball-Bundesligamannschaft des FC Bergheim feierte am Samstag mit dem 3:0-Heimerfolg gegen den Tabellenvorletzten Lustenau/Dornbirn einen gelungenen Einstand in die Qualifikationsgruppe. Salzburgs Zweitliga-Vertreterinnen hatten hingegen am Wochenende nichts zu bejubeln.

Die Frauen-Fußball-Bundesligamannschaft des FC Bergheim schlug am Samstag Lustenau/Dornbirn zu Hause mit 3:0 (1:0) und konnte sich somit über einen gelungenen Auftakt in der Qualifikationsgruppe der Frauen-Bundesliga freuen. Emelie Kobler brachte die Flachgauerinnen in Hälfte eins in Führung. Greta Spinn erhöhte gleich nach Wiederanpfiff auf 2:0, ehe Tina Krassnig kurz vor dem Schlusspfiff für den 3:0-Endstand sorgte.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bergheimerinnen sind durch den Erfolg nun Zweiter in der Qualifikationsgruppe. Nächster Gegner in der Damen-Bundesliga ist der Gruppenerste Altach am kommenden Samstag in Vorarlberg.

Niederlagen für beide Salzburger Zweitligisten

In der 2. Frauen-Fußball-Bundesliga musste sich der Tabellensechste Pinzgau Saalfelden in Graz mit 0:1 geschlagen geben. Der Gegentreffer fiel durch einen Elfmeter. Damit stecken die Pinzgauerinnen im Mittelfeld fest, ohne Chance auf die Top Drei, aber auch ohne Abstiegssorgen.

Die Abstiegssorgen wurden hingegen bei Geretsberg/Bürmoos um einiges größer. Nach dem 3:2-Heimerfolg letzte Woche gegen den Wiener Sport-Club, wuchsen die Hoffnungen auf den Klassenhalt wieder. Die Wienerinnen sind zwei Ränge vor den Salzburgerinnen und der erste Klub auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Doch die Bürmooserinnen verloren am Samstag das so wichtige Spiel gegen Rankweil, das einen Platz und zwei Punkte vor den Salzburgerinnen lag, mit 1:4 (1:2). Dadurch zogen die Vorarlbergerinnen auf fünf Punkte davon. Da auch die Wienerinnen gewannen und nun sieben Punkte Vorsprung auf die Bürmooserinnen haben, droht fünf Spieltage vor Saisonende der Abstieg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken