In Salzburg hat's geklappt

Bullen-Blondschopf macht Trainer und Mitspieler "happy"

Mads Bidstrup brachte am Sonntag nicht nur Bullen-Trainer Gerhard Struber zum Strahlen. 
Veröffentlicht: 18. März 2024 07:44 Uhr
Für lachende Gesichter bei den Bullen sorgte am Sonntagabend neben dem 5:1-Sieg der Salzburger auch Mittelfeldspieler Mads Bidstrup. Der Däne erzielte kurz vor dem Pausenpfiff das erste Tor seiner Profi-Karriere.
Mathias Funk

Der 5:1-Heimsieg der Bullen gegen Hartberg war ein Spiel für die Geschichtsbücher. Denn was sich in der 45. Minute im Sechzehner abspielte, hat es im wahrsten Sinne des Wortes noch nie gegeben.

Mads Bidstrup wurde von Salzburgs Sturm-Rakete Fernando bestens bedient und schloss per Direktabnahme zum zwischenzeitlichen 2:0 ab. Für Bidstrup nicht nur der erste Bullen-Treffer nach 1.459 Bundesliga-Minuten, sondern auch sein allererstes Tor seiner Profi-Karriere. Der Mittelfeldspieler ging zuvor bei Brentford und Njordsjaelland leer aus. In der Mozartstadt hat es für den Rechtsfuß nun endlich geklappt.

Bidstrup erweist sich als "echter Bomber"

Lob gab es für den Blondschopf nach der Partie von allen Seiten. "Endlich hat er sein erstes Tor im Profibereich erzielt und auch außerhalb der U-Teams gezeigt, dass er es kann. In meinen Augen kann Mads sowieso alles. Egal ob offensiv oder defensiv", sagte Dänen-Kumpel Maurits Kjaergaard nach der Partie in der Mixed-Zone.

Red Bull Salzburg zerstört Grazer Träume von Tabellenspitze

Fußball-Meister Red Bull Salzburg bleibt an der Spitze der Bundesliga. Nach zwischenzeitlichem Abrutschen auf Rang zwei sicherten sich die Mozartstädter am Sonntag einen ungefährdeten 5:1-Heimsieg (2…

Trainer Gerhard Struber lobte seinen Schützling ebenfalls. "Mads hat es im Training immer wieder bewiesen, dass er es kann. Am Samstag im Abschlusstraining hat er sich als echter Bomber bewiesen und wird immer besser. Das spricht für ihn als Spieler, weil er einfach extrem lernfähig ist und immer ganz genau zuhört", so der Kuchler (Tennengau), der am Sonntag gegen Hartberg zum 30. Mal als Bullen-Cheftrainer an der Seitenlinie dirigierte.

Bei Struber hat Bidstrup Stammplatz sicher

Für Struber ist der 23-Jährige ohnehin nicht mehr aus der Start-Elf wegzudenken. Von möglichen 23 Bundesliga-Partien startete der Mittelfeldspieler 16 Mal von Beginn an, in der Champions League war Bidstrup in Strubers Startformation sogar Dauergast. "Er weiß einfach, was er für Schritte gehen muss, um Stammspieler zu bleiben. Wir sind richtig happy, dass er sein Können so eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat", lobte der Trainer.

Und wie schätzt der Torschütze selbst sein erstes Profi-Tor ein? "In erster Linie freue ich mich immer für die Mannschaft, aber es ist schon ein schönes Gefühl, mein erstes Profi-Tor geschossen zu haben", hielt sich der gutgelaunte Neo-Bulle zurück.

Sturm Graz hat bei Red Bull Salzburg "keinen Platz"

Nachlegen kann der Salzburger Mittelfeldmotor erst nach der Länderspielpause, wenn es zum richtungsweisenden Titel-Duell bei Sturm Graz geht. Am Sonntagnachmittag sorgten die Steirer für ein kurzzeitiges Bullen-Intermezzo auf Rang zwei und hievten sich durch einen 4:0-Erfolg bei Klagenfurt für knapp drei Stunden auf Platz eins, ehe die Salzburger ihren Offensiv-Turbo zündeten und tapfere Hartberger in Überzahl aus dem Stadion fegten. "Wir haben das zur Kenntnis genommen, aber die haben bei uns wirklich keinen Platz. Wir wollen am Ende nur unsere Leistung mit all unseren Fähigkeiten und unserer Konzentration beeinflussen", stellte Struber nach dem Schützenfest klar.

Auf Bullen warten steirische Wochen

Die steirischen Wochen kommen mit dem Bundesliga-Hit zu Ostern sowie dem nachfolgenden Cup-Viertelfinale ohnehin erst auf den Tennengauer und sein Team zu.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.09.2025
Ansturm auf Derby

Fan-Rekord bei FC Liefering gegen Austria Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken