Trotz Remis in Salzburg

Bundesliga-Schlusslicht Altach feuert Trainer Miroslav Klose

Veröffentlicht: 20. März 2023 15:24 Uhr
Der SCR Altach trennt sich von Cheftrainer Miroslav Klose. Der Deutsche heuerte erst im Sommer in Vorarlberg an und sorgte noch am Sonntag mit einem 1:1 für eine faustdicke Überraschung in Salzburg.
SALZBURG24 (mf)

Nach reiflichen Analysen entschieden sich die Verantwortlichen des SCR Altach dafür, Cheftrainer Miroslav Klose und Co-Trainer Slaven Skeledzic freizustellen. Der 44-jährige Deutsche stand seit Juli 2022 im Ländle auf der Trainerbank und sammelte in 22 Bundesliga-Partien lediglich 0,83 Punkte pro Partie. Wie der Tabellenletzte der Bundesliga einen Tag nach dem 1:1-Ausrufezeichen in Salzburg mitteilte, soll noch im Laufe der Woche ein Nachfolger präsentiert werden.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Punkt in Salzburg rettet Kloses Job nicht

Der Punktgewinn hat die Verantwortlichen in Altach aber scheinbar nicht überzeugt. "Im Zuge unserer Analyse sind wir zur Entscheidung gekommen, dass die Mannschaft einen neuen Impuls braucht, um unser Ziel Klassenerhalt, dem wir alles andere unterordnen, zu erreichen", stellte Sportdirektor Georg Festetics fest.

Altacher bangen um Klassenerhalt

Nach der letzten Grunddurchgangsrunde und der folgenden Punkteteilung am Sonntag nehmen die Rheindörfler den Abstiegskampf in der Qualifikationsgruppe mit 17 Punkten von ganz hinten in Angriff. Davor liegen Ried, Hartberg (je 18) und der WAC (21) zumindest in unmittelbarer Reichweite.

Kloses Verpflichtung im Juni des Vorjahres hatte für viel Aufsehen gesorgt. Nach Stationen bei Bayern Münchens U17 sowie als Co-Trainer der Bayern-Profis war der 44-Jährige im Ländle erstmals als Chefcoach im Männerbereich tätig. "Es war einfach von Anfang an genau dieses positive Gefühl, das ich haben muss, dass ich hier genau richtig bin", hatte Klose bei seinem Amtsantritt erklärt.

Nach neun Monaten ist Schluss im Ländle

Neun Monate später sind nach vier Siegen und 15 Niederlagen in 22 Ligapartien davon wohl nur noch Spurenelemente vorhanden. Der bisher letzte volle Erfolg datiert vom 23. Oktober, in den jüngsten neun Partien seitdem holte man lediglich drei Punkte. Der jüngste davon gelang am Sonntag in Salzburg. Doch das Lebenszeichen einer offensichtlich intakten und sichtlich engagierten Mannschaft in Salzburg war offenbar nicht genug.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.09.2025
Knapper Liga-Erfolg

Salzburg rettet Sieg bei WSG Tirol über Zeit

Von Aleksandar Andonov
21.03.2023
Comeback im Ländle

Klaus Schmidt übernimmt beim SCR Altach

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken