Zurück in der Spur

Doppelpacker Koita besorgt Bullen-Sieg gegen Rapid Wien

Sekou Koita (weiß) schnürte gegen Rapid Wien einen Doppelpack. 
Veröffentlicht: 07. Mai 2023 14:49 Uhr
Der FC Red Bull Salzburg gewinnt den Klassiker gegen Rapid Wien. In der 28. Bundesliga-Runde sorgt die Jaissle-Crew dank zweier Treffer von Sekou Koita für einen knappen 2:1-Erfolg (1:0) gegen den Rekordmeister und gewinnt damit das erste Heimspiel seit 26. Februar.
Mathias Funk

Ausgerechnet gegen Rivale Rapid Wien kehrten die Salzburger vor heimischer Kulisse zurück in die Siegerspur: Trotz zahlreicher Ausfälle zeigten sich die Bullen im Vergleich zu den letzten Wochen stark verbessert und gingen durch Doppelpacker Sekou Koita (18./62.) mit 2:0 in Front, ehe Rapid durch Guido Burgstallers (70.) Elfmeter auf 2:1 verkürzte. Die Hütteldorfer legten in der Folge alles auf eine Waagschale, konnten gegen abgeklärte Salzburger aber nicht mehr ausgleichen. Salzburgs Vorsprung auf Sturm Graz beträgt damit weiterhin drei Punkte.

Koita bringt Salzburg in Führung

Entgegen dem Spielverlauf ging Salzburg mit dem ersten Torschuss durch Koita in Führung. In der 23. Minute hatte die Mannschaft von Matthias Jaissle doppeltes Glück, dass ein Schuss von Jonas Auer an die Stange ging und nach einem weiteren Handspiel von Nicolas Seiwald nach Video-Check von Schiedsrichter Manuel Schüttengruber der Elfmeterpfiff ausblieb. "Ich habe mir die Situationen noch nicht angesehen. Aber auch wenn ich es mir ansehen würde, würde ich auch nicht schlauer werden. Man muss das scheinbar einfach akzeptieren", haderte Zoran Barisic nach der Pleite bei den Bullen über die Entscheidung gegen sein Team.

Bullen nach Führung dominant

Nach einer halben Stunde wurde auch Salzburg gefährlicher und zeigten die vielleicht beste Hälfte seit langer Zeit. Seiwald traf die Latte (31.), Dijon Kameri verzog (40.), Michael Sollbauer fabrizierte beinahe ein Eigentor (43.) und Capaldo köpfelte in der Nachspielzeit unbedrängt aus kurzer Distanz den Ball in die Arme von Torhüter Niklas Hedl.

Elfmeter und Platzverweis bringt Salzburg nicht zu Fall

Nach der Pause übernahmen die Heimischen zusehend das Kommando und erhöhten auf 2:0. Koita traf nach herrlichem Zuspiel von Kameri. Das Spiel schien gelaufen, doch Rapid kam zurück. Benjamin Sesko fiel der Ball auf den Arm, der dritte VAR-Check brachte den Elfmeter, den Burgstaller zu seinem 18. Saisontor sicher verwertete. Doch trotz Überzahl, weil Capaldo die gelbrote Karte sah, gelang den Hütteldorfern der Ausgleich nicht mehr, brachten die Bullen den knappen Vorsprung über die Zeit.

Jaissle nach Capaldo-Platzverweis verärgert

Matthias Jaissle fand indes kritische Worte für den Ausschluss des Argentiniers. "Grundsätzlich war das total unnötig. Da muss er sich bestimmt noch was von mir anhören. Die Mitspieler haben das bereits getan. Den Geldbeutel wird's sicherlich auch erwischen", so der 35-Jährige über den Capaldo-Ausschluss. Der 24-Jährige zeigte sich unzufrieden über die VAR-Diskussion rund um den Handelfmeter und kassierte in der 67. Minute gelb sowie in derselben Situation gelb-rot. Capaldo fehlt somit kommende Woche Sonntag beim Schlager in Linz.

Irre Heim-Serie hält an

Salzburg ist damit in der Red Bull Arena gegen Rapid weiter seit August 2015 ohne Niederlage und gesamt seit 40 Heimspielen ungeschlagen. Weil die heimische Festung zuletzt nach drei Unentschieden am Stück deutlich bröckelte, war den Salzburgern die Erleichterung nach der Partie förmlich ins Gesicht geschrieben.

Es bleibt bei drei Körndln

Kurz vor Ankick war klar, verlieren war für die Bullen heute keine Option. Denn die Grazer legten am frühen Nachmittag bei Austria Wien vor, gewannen mit 2:1 und waren plötzlich punktgleich mit dem Abo-Meister. Durch den Sieg der Jaissle-Crew gegen Rapid Wien ist der "alte" Drei-Punkte-Vorsprung aber wieder hergestellt.

Der nächste Hit folgt für die Bullen schon in einer Woche, wenn es beim LASK (So, 14.30 Uhr) um wichtige drei Punkte geht. Sturm bekommt es indes mit Austria Klagenfurt zu tun.

Bundesliga, 28. Runde: RB Salzburg - Rapid Wien
 


 

 
 
 
 

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken