Nach Schummlerei

Liga-Protestkomitee reduziert LASK-Strafe

 Marko Raguz (LASK /links) und Husein Balic (LASK) während der tipico Bundesliga- Begegnung zwischen SK Puntigamer Sturm Graz und LASK Linz am Sonntag, 21. Juni 2020, in Graz. - 
Veröffentlicht: 22. Juni 2020 21:04 Uhr
Das Protestkomitee der Fußball-Bundesliga hat den Punkteabzug für den LASK am Montagabend von sechs auf vier Zähler (nach Grunddurchgang bzw. Punkteteilung) verringert. Die Geldstrafe von 75.000 Euro bleibt aber bestehen, teilte die Liga mit. Der LASK liegt damit in der Tabelle der Meistergruppe acht Punkte hinter Leader Salzburg bzw. zwei hinter Rapid auf Platz drei.

In seiner Begründung habe das Protestkomitee angeführt, dass "im Ergebnis ein Verstoß gegen § 111a ÖFB-Rechtspflegeordnung (Fair-Play-Regeln) sehr wohl vorliegt", teilte die Liga mit. "Allerdings war die unterschiedliche Wertigkeit der Punkte im Grund- und Finaldurchgang zu berücksichtigen. Demgemäß wurde der Punkteabzug für den Finaldurchgang reduziert."

Die Oberösterreicher, die erstinstanzlich am 28. Mai wegen ihrer Trainingsverstöße gegen die Corona-Regeln bestraft worden waren, können nun noch den Gang zum Ständigen Neutralen Schiedsgericht antreten. Dafür hat der LASK ab Zustellung der Langfassung des Urteils des Protestkomitees vier Wochen Zeit.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken