Aus für Oberndorfer

Ried trennt sich von Gerald Baumgartner

Gerald Baumgartner will mit der SV Ried im ersten Jahr den Klassenerhalt schaffen.
Veröffentlicht: 15. Dezember 2020 10:14 Uhr
Fußball-Bundesligist SV Ried hat Trainer und Sportchef Gerald Baumgartner aus Oberndorf (Flachgau) am Dienstag beurlaubt. Der 56-Jährige war seit Jänner 2019 im Amt und hatte den Club in der Saison 2019/20 zurück ins Oberhaus geführt.

Nach zwei Jahren endet die Ära des Salzburgers, der als sportlicher Leiter und Cheftrainer bei den Oberösterreichern tätig war. Das Training in dieser Woche wird Co-Trainer Gerhard Schweitzer leiten, der die Mannschaft beim letzten Spiel in diesem Jahr gegen WSG Tirol am 20. Dezember betreuen wird.

Ried beurlaubt Baumgartner

"Wir sind jetzt zum Schluss gekommen, dass wir alles unternehmen müssen, um wieder mehr Selbstvertrauen und Euphorie in die Mannschaft zu bringen. Wir brauchen jetzt neue Impulse, damit wir auch in dieser Saison unsere Ziele erreichen können", wurde Ried-Geschäftsführer Rainer Wöllinger in einer Club-Aussendung zitiert. Die Entscheidung sei dem Vorstand alles andere als leicht gefallen, auch da man mit Baumgartner das große Ziel Wiederaufstieg geschafft habe.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Doch schon im vergangenen Sommer hatte es nach dem fixierten Sprung ins Oberhaus Diskussionen über die Personalie Baumgartner gegeben. Die setzten sich während der Saison fort, da es nach dem Auftakt-3:2 gegen WSG Tirol fünf Liga-Niederlagen in Folge und das Out in der 2. ÖFB-Cup-Runde gegeben hatte. Mit einem 2:0 gegen Hartberg und 4:3 gegen Rapid zog der Salzburger damals noch den Kopf aus der Schlinge, die einem 1:1 beim WAC folgenden Niederlagen im Derby beim LASK (0:3) und vor allem das Heim-1:4 gegen den Vorletzten Altach am Samstag waren letztlich ausschlaggebend für die Trennung.

Derzeit belegt die SV Ried nach elf Runden mit zehn Punkten den vorletzten Tabellenplatz, der Polster auf Schlusslicht Admira beträgt drei Punkte.

"Die gemeinsame, intensive und erfolgreiche Zeit mit Gerald Baumgartner werde ich immer in positiver Erinnerung halten. Ich bin davon überzeugt, dass er seinen weiteren Weg erfolgreich gestalten wird“, sagt SVR-Finanzvorstand Roland Daxl.

Baumgartner: "Gehen im Guten auseinander"

 "Wir gehen im Guten auseinander", betonte Baumgartner. Zwei "sehr intensive Jahre" liegen hinter dem Ex-Austria-Trainer. "Wir haben unsere Ziele in einer schwierigen Zeit erreicht und ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam unser aktuelles Ziel, den Klassenerhalt, auch mit mir geschafft hätten. Großen Dank von meiner Seite an alle Spieler, dem Betreuerteam und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich wünsche der SV Ried weiterhin viel Erfolg", erklärte Baumgartner.

"Co" Schweitzer übernimmt als Interimstrainer

Dass Co-Trainer Schweitzer zumindest vorerst wieder einmal ins erste Glied aufrückt ist nichts Neues, dies war in den vergangenen Jahren schon öfters der Fall. Auch in dieser Saison hatte er aufgrund einer krankheitsbedingten Abwesenheit von Baumgartner bereits das Training für einige Zeit hauptverantwortlich geleitet und dabei auch den 4:3-Sieg gegen Rapid als Coach auf der Linie eingefahren. Das war einer von bisher drei Saisonsiegen, ein weiterer gelang gegen WSG Tirol. Vielleicht ein gutes Omen vor dem Auftritt beim starken Fünften in Innsbruck.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken